Siegfried trifft Ronald Beresford, den Manager der örtlichen Bank, dessen Hund sich im Auto schlecht benimmt. Tristan streitet mit Marjorie Simpson, und Siegfried trifft Sarah Raworth. James behandelt den Hund von Herrn Bailey, der einen Fall von Bronchitis entwickelt hat. Siegfried züchtigt James, nachdem er auf die Tierarztgebühr verzichtet hat. Siegfried beweist einmal mehr, dass er Probleme hat, seinen eigenen Rat zu befolgen. Tristan rettet eine schwer verletzte Katze und überredet James, zu versuchen, ihn zu retten, anstatt ihn einschläfern zu lassen. Nachdem die Operation erfolgreich verlaufen ist, beschließt Helen, die sozial veranlagte Katze zu adoptieren und pflegt sie wieder gesund. Später ist sie verzweifelt, als sie erfährt, dass die Katze zur Familie Gibbons gehört.
Figuren: Frau Hall, Ronald Beresford, Marjorie Simpson, Herr Bailey, Sarah Raworth, Ted Dobson, Albert Close, Sepp Gibbons.
![]() |
Das Dorf Reeth in Swaledale, einer der Drehorte von „Darrowby“ (Von Kreuzschnabel - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/ w/index.php?curid=35009149) |
Der Doktor und das liebe Vieh (Originaltitel All Creatures Great and Small, in wörtlicher Übersetzung Alle Wesen groß und klein) ist der Titel einer BBC-Fernsehserie der späten 1970er und der 1980er Jahre, die in den Yorkshire Dales spielt.
Der Serie liegen die Erzählungen des britischen Veterinärs James Alfred Wight (1916–1995) zugrunde, die er unter dem Pseudonym James Herriot veröffentlichte.
Charakter Darsteller Deutscher
SynchronsprecherJames Herriot Christopher Timothy Elmar Wepper (Staffeln 1–3) Arnim André (Staffeln 4–7) Helen Herriot Carol Drinkwater (Staffeln 1–3) Eva Mattes, Iris Berben (Staffel 3) Lynda Bellingham (Staffeln 4–7) Ursula Mellin Siegfried Farnon Robert Hardy Erik Schumann (Staffeln 1–5) Klaus Höhne (Staffeln 6+7) Tristan Farnon Peter Davison Ivar Combrinck