
Bei einem Fluchtversuch wird Aileen in Mexiko abgefangen und verhaftet, wo Saul sie in Gewahrsam nimmt, in der Hoffnung, dass er sie auf der Rückreise davon überzeugen kann, den terroristischen Plan zu verraten, an dem sie beteiligt war. Währenddessen erklärt Brody Carrie, dass er eine Auszeit von seiner Familie braucht. Sie nimmt ihn mit in die Hütte ihrer Familie außerhalb der Stadt, wo die beiden einen Tag zusammen verbringen und sich völlig entspannen. Während der Reise beginnt Aileen, sich Saul gegenüber zu öffnen und äußert den Wunsch nach einem muslimischen Gottesdienst, um den Leichnam ihres Verlobten Raqim würdig zu bestatten. Aileen akzeptiert diese Bedingung und beginnt zu kooperieren, indem sie Saul alles erzählt, was sie weiß. Saul ruft seinen Chef David Estes an und teilt ihm mit, dass Aileens einzige Aufgabe darin besteht, ein Haus in der Nähe des Flughafens zu kaufen und einen Besucher zu empfangen, dem sie nur das Dach des Hauses zeigen muss. Bei der Inspektion des Daches stellten die Agenten fest, dass das Haus so weit entfernt war, dass ein Scharfschütze den für den Hubschrauber des US-Präsidenten reservierten Landeplatz erreichen konnte. Am nächsten Tag, in der Hütte am See, verrät sich Carrie bei der Zubereitung des Frühstücks ungewollt und erwähnt Brodys Lieblingsteesorte. Als der Sergeant feststellt, dass Carrie seine Lieblingsteesorte nur kennen konnte, weil sie ihm nachspioniert hat, beschuldigt er sie sofort. Da sie nicht weiß, was sie tun soll, versucht sie, den Spieß umzudrehen, indem sie ihn beschuldigt, ein Doppelagent im Dienste von Al-Qaida zu sein, wobei sie all ihre Verdachtsmomente und das, was ihre Quelle ihr Jahre zuvor anvertraut hatte, preisgibt. Während er weiterhin seine Unschuld beteuert, beantwortet Brody alle Fragen von Carrie: Er erklärt, dass er in die Garage geht, um zu beten, da er in den Jahren seiner Inhaftierung Muslim geworden ist. Er erklärt, dass er in die Garage geht, um zu beten, da er während seiner Gefangenschaft Muslim geworden ist, dass er seinen Freund Tom Walker getötet hat, weil er von seinen Entführern dazu gezwungen wurde, und dass er nie erwähnt hat, dass er Abu Nazir getroffen hat, weil er sich schämte, zuzugeben, dass er sich dem Terroristen in irgendeiner Weise genähert hat. Gerade als Brody, empört über die ganze Sache, gehen will, erhält Carrie einen Anruf von Saul, der ihr mitteilt, dass Aileen den "Besucher" anhand eines Fotos von Tom Walker identifiziert hat. Letzterer ist laut Aileen nicht nur noch am Leben, sondern scheint auch der Doppelagent zu sein, der für das Attentat auf den Präsidenten verantwortlich ist. Sobald sie davon erfährt, versucht Carrie, Brody aufzuhalten, indem sie sich entschuldigt und ihm offenbart, dass das, was während ihrer gemeinsamen Zeit zwischen ihnen war, wahr ist. Doch der Mann, der sich betrogen fühlt, hört nicht zu und lässt sie in Tränen ausbrechen. Als er nach Hause kommt, wird auch er von seinen Gefühlen überwältigt und weint allein.
- Laufzeit: 60 Minuten
- Gaststars: Amy Hargreaves (Maggie Mathison), Hrach Titizian (Danny Galvez), Marin Ireland (Aileen Morgan).
Nr. (ges.) | 07 |
Deutscher Titel | Die Hütte am See |
Serie | Homeland |
Staffel | Staffel 1 |
Nr. (St.) | 7 |
Originaltitel | The Weekend |
Regie | Michael Cuesta |
Drehbuch | Meredith Stiehm |
Erstausstrahlung USA | 13. Nov. 2011 |
Deutschsprachige Erstausstrahlung (D) | 10. Mär. 2013 |
Aus der Sicht der anfänglichen CIA-Agentin Carrie Mathison (Claire Danes) und anderer US-amerikanischer Protagonisten erzählt, handelt die Serie von den Bemühungen um den Schutz der Vereinigten Staaten vor terroristischen Angriffen und vor politischer Einflussnahme ausländischer Mächte. Die Figuren in Homeland sind überwiegend nicht einfach schwarz und weiß gezeichnet, sondern kompliziert und vielschichtig.
Schauspieler | Rollenname |
Claire Danes | Carrie Mathison |
Damian Lewis | Nicholas Brody |
Morena Baccarin | Jessica Brody |
Jackson Pace | Chris Brody |
Morgan Saylor | Dana Brody |
Mandy Patinkin | Saul Berenson |
Diego Klattenhoff | Mike Faber |
David Harewood | David Estes |
David Marciano | Virgil Piotrowski |
Navid Negahban | Abu Nazir |
Jamey Sheridan | William Walden |
Sarita Choudhury | Mira Berenson |
F. Murray Abraham | Dar Adal |
Zentrale wiederkehrende Elemente der Handlung sind die Ermittlungen zum Aufdecken von Verschwörungen gegen die USA und zum Enttarnen und Stoppen von feindlichen Agenten. Auch gehört dazu das eigene Einschleusen von Agenten in feindliche Organisationen, verbunden mit entsprechenden verdeckten Ermittlungen und Überwachungsaktionen auch in privaten Lebensbereichen.
Staffel | Schauplatz | Drehort |
1–3 | Langley (Virginia) | Charlotte (North Carolina) |
4 | Pakistan | Südafrika |
5 | Berlin | Berlin, Brandenburg |
6 | New York City | New York City |
7 | Washington, D.C. | Virginia |
8 | Afghanistan | Marokko |
Homeland ist eine von 2011 bis 2020 ausgestrahlte US-amerikanische Fernsehserie, die Elemente des Psycho- sowie Agententhrillers enthält. Die Episoden der fünften Staffel wurden in Berlin und Umgebung gedreht. Homeland ist damit die erste Serie in der Geschichte des US-Fernsehens, für die eine ganze Staffel in Deutschland gedreht wurde.
Zusätzliche Darsteller 5. Staffel :
Schauspieler | Rollenname |
Miranda Otto | Allison Carr |
Sebastian Koch | Otto Düring |
Alexander Fehling | Jonas Hollander |
Sarah Sokolovic | Laura Sutton |
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Daten- und Textquelle: Wikipdedia