Margot Kidder (Sandy Ziskin)
Cynthia Stevenson (Roberta Collie)
Kate Clinton (Dr. Farber)
Irene Olga López (Mercedes Morales)
Paralee Cook (Sally)
Tamara Prescott (Louise)
Leanna Nash (Vera)
Marilyn Norry (Eve)
Annabel Kershaw (Mindy)
Jill Teed (Teri)
Christine Chatelain (Marilyn)
John Reardon (Young Dad)
Jason Hagemester (Yoga Instructor)
Colin Lawrence (David)
Stephen Aberle (Warren Ziskin)
Elena Murzello (Anna)
Franco Maravilla (Freddy)
Maria Dimou (Patricia)
Patricia Mayen-Salazar (Begonia)
Esmeralda Fortin (Abuela)
Michelle Candido (Woman passing granola)
Matt Connelly (Waiter)
Zack Carter (Mitch, the Valet)
Paul Macherey (Elternteil)
Die Staffel beginnt etwa sechs Monate nach der zweiten Staffel. Jenny ist zu ihren Eltern zurückgekehrt und lässt sich von einem Psychologen betreuen. Tina und Bette müssen sich mit einer Sozialarbeiterin treffen, damit Bette als zweite Verwandte für Angelica anerkannt werden kann. Shane trifft sich mit Carmens Familie. Dana trifft sich nun mit Lara.
Die Serie handelt von einer Clique lesbischer, bisexueller, heterosexueller und transsexueller Freunde in West Hollywood und behandelt Themen wie lesbische Elternschaft, künstliche Befruchtung oder Coming-out
Ein kleiner Teil des Schaubilds, der einige der in der Serie etablierten Beziehungen abdeckt. |
Di
User:TLW, CC BY 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=19987460
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Daten- und Textquelle: Wikipdedia