
Dr. Robin Charles wird beim Ladendiebstahl im Kaufhaus von Connors Vater erwischt. Dr. Choi kümmert sich um einen frustrierten Patienten, der keine medizinische Erklärung für seinen Zustand hat, und bittet Dr. Reese um Hilfe. Ihre Paranoia über unsichere Arbeitsbedingungen wird ihr jedoch zum Verhängnis, als sie den Patienten mit Pfefferspray besprüht, was dazu führt, dass Dr. Reese bis auf Weiteres suspendiert wird - obwohl der Patient sie zuerst angegriffen hat. Maggie beschwert sich bei Goodwin über den Mangel an Krankenschwestern in der Notaufnahme, hat dann aber einen Plan, um die Einnahmen des Krankenhauses zu steigern. Dr. Halstead kümmert sich um eine Patientin, die drastische Anstrengungen unternimmt, um schwanger zu werden. Während der Behandlung einer älteren Mutter behandelt Dr. Manning auch die Tochter wegen einer Blinddarmentzündung, ist aber verwirrt, als diese behauptet, ihr sei bereits der Blinddarm entfernt worden. Weitere Tests zeigen, dass die Blinddarmoperation in ihrer Jugend eigentlich dazu diente, ihre Eileiter zu verbinden - ein Geheimnis, das ihre Mutter all die Jahre vor ihr verbarg. Connor kehrt nach Hause zurück, sucht dann aber Dr. Daniel Charles auf, um ihm mitzuteilen, dass Robin verschwunden ist.
Nr. (ges.) | 47 |
Deutscher Titel | Zurück zur Zukunft |
Serie | Chicago Hope |
Staffel | Staffel 3 |
Nr. (St.) | 2 |
Originaltitel | Back to the Future |
Regie | Bill D'Elia |
Buch | John Tinker |
Erstausstrahlung USA | 23. Sep. 1996 |
Deutschsprachige Erstausstrahlung (D) | 25. Mär. 1997 |
Chicago Hope – Endstation Hoffnung (Originaltitel: Chicago Hope) ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die von David E. Kelley entwickelt wurde.
Darsteller: Mandy Patinkin, Héctor Elizondo, Vondie Curtis-Hall, Barbara Hershey
Christine Lahti, Peter Berg, Mark Harmon, Thomas Gibson, Rocky Carroll, Adam Arkin, Lauren Holly, Jayne Brook, E. G. Marshall
Rolle | Schauspieler | Synchronsprecher |
Dr. Phillip Watters | Hector Elizondo | Klaus Jepsen |
Dr. Aaron Shutt | Adam Arkin | Jörg Hengstler |
Dr. Kate Austin | Christine Lahti | Susanne Schwab |
Dr. Jeffrey Geiger | Mandy Patinkin | Michael Christian |
Dr. Jack McNeil | Mark Harmon | Andreas Thieck |
Dr. Billy Kronk | Peter Berg | Thomas Petruo |
Dr. Keith Wilkes | Rocky Carroll | Michael Walke (Staffel 3–5) Stefan Gossler (Staffel 6) |
Dr. Diane Grad | Jayne Brook | Marina Krogull |
Dr. Dennis Hancock | Vondie Curtis-Hall | Till Hagen |
Dr. Danny Nyland | Thomas Gibson | Matthias Klages |
Alan Birch | Peter MacNicol | Peter Reinhardt |
Camille Shutt | Roxanne Hart | Karin Grüger |
Dr. Lisa Catera | Stacy Edwards | Silvia Mißbach |
Dr. Robert Yeats | Eric Stoltz | Viktor Neumann |
Dr. Francesca Alberghetti | Barbara Hershey | Kerstin Sanders-Dornseif |
Dr. Gina Simon | Carla Gugino | Claudia Lehmann |
Dr. Jeremy Hanlon | Lauren Holly | Irina von Bentheim |
Dr. John Sutton | Jamey Sheridan | Kaspar Eichel |
Stuart Brickman | Alan Rosenberg | Kaspar Eichel |
Dr. Arthur Thurmond | E. G. Marshall | Eric Vaessen |
Angela Giandamenicio | Roma Maffia | Ulrike Lau |
Dr. Nadine Winslow | Victoria Dillard | Andreschka Großmann |
Hubert „Hugh“ Miller | James Garner | Claus Biederstaedt |
Deutscher Titel | Chicago Hope – Endstation Hoffnung |
Originaltitel | Chicago Hope |
Produktionsland | Vereinigte Staaten |
Originalsprache | Englisch |
Jahr(e) | 1994–2000 |
Länge | 44 Minuten |
Episoden | 141 in 6 Staffeln |
Genre | Drama, Krankenhausserie |
Idee | David E. Kelley |
Musik | Mark Isham, Jeff Rona, Peter Bernstein, Roger Neill |
Erstausstrahlung | 18. September 1994 (USA) auf CBS |
Deutschsprachige Erstausstrahlung | 8. Januar 1995 auf S |
Im Mittelpunkt der Serie steht das hochmoderne Chicago Hope Hospital, in dem talentierte, aber auch problembeladene Ärzte arbeiten. Einer von ihnen ist Dr. Jeffrey Geiger, ein genialer Chirurg mit emotionalen Problemen, die in der psychischen Verfassung seiner Frau begründet liegen. Dr. Geigers bester Freund ist der Neurochirurg Dr. Aaron Shutt, der unter seiner Scheidung und unter der schlechten Beziehung zu seinem Vater leidet. Zum Team gehört auch die talentierte Herzchirurgin Dr. Kate Austin, die mit ihrer feministischen Einstellung und ihrem Ehrgeiz oft aneckt und mit Dr. Geiger um den Posten des Chefchirurgen konkurriert.
Zusammengehalten wird das Team des Krankenhauses, das aufgrund seiner hochbezahlten Ärzte und der aufwendigen technischen Ausstattung häufig mit finanziellen Problemen zu kämpfen hat, von Dr. Phillip Watters, der für sein Personal väterlicher Freund, Chef und Kollege zugleich ist.
Die Ärzte im Chicago Hope sehen sich nicht selten mit aufsehenerregenden wie auch skurrilen medizinischen Fällen konfrontiert und überschreiten dabei so manche medizinische, ethische und juristische Grenze.
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Quelle: Wikipedia