Bobby erfährt, dass Diane auf Liery geschossen hat, als
sich sein Nachbar beschwert. Daraufhin besucht Bobby Jimmy, schlägt ihn und beschlagnahmt illegal eine AK-47 aus der Wohnung. Diane ist wütend, dass Bobby sich in ihre Arbeit eingemischt hat, und Bobby ist sauer, dass Diane so tut, als hätte sie den Verstand verloren. Er bittet um einen Tag, um sich um den Fall zu kümmern, und er und Andy erzählen einem von Jimmys Kontakten, dass er mit der Polizei kooperiert. Bei Bobbys Beförderungsfeier konfrontiert Diane Bobby mit der Nachricht, dass Jimmy tot ist. Bobby tut das nicht nur nicht leid, er sagt Diane, wenn sie wegen Liery weinen wolle, dann solle sie gar nicht erst zur Feier kommen. Bobby versucht, Andys Argumente für eine Beförderung beim NYPD-Kommissar vorzubringen, der dafür nicht empfänglich ist, aber Andy nimmt schließlich trotzdem an der Zeremonie teil, um seinen Partner zu unterstützen. Andy und Bobby versuchen zuvor, einem Zeugen eines Mafia-Mordes zu helfen, dem seine wertvollen Gemälde gestohlen wurden, und müssen sein Leben retten, bevor sie einen der Killer davon überzeugen können, seine Partner zu verraten. James wird an die Probleme seines Bruders erinnert, als ein junger Ausreißer Zeuge eines Mordes wird und er sich mit dem misshandelnden Vater des Jungen auseinandersetzen muss. Hinweis: In der Premiere von Staffel 9 wird Andy zum Detective First Grade befördert.
New York Cops – NYPD Blue, kurz NYPD Blue, ist eine 1993 gestartete, anfangs umstrittene, aber später erfolgreiche US-amerikanische Fernsehserie. Bis 2005 entstanden 261 Episoden, die auf als weithin sehr realistisch anerkannte Weise den Arbeitsalltag der Mordkommission einer fiktiven Polizeiwache des New York City Police Department im Stadtteil Manhattan zeigen. Charakteristisch sind die wackelige Kameraführung, der oft vulgäre Umgangston, der übermäßig hohe Grad an körperlicher Gewaltanwendung durch die Polizei sowie freizügige Sexszenen. Bezeichnend sind aber ebenfalls die intensiv charakterisierten Hauptfiguren und die Vielzahl von lang andauernden, Episoden übergreifenden Handlungssträngen, die auch das Privatleben der Charaktere einschließen. Zur Leitfigur der Serie entwickelte sich der Cop Andy Sipowicz, der von Dennis Franz dargestellt wurde und als einzige Figur in allen Episoden mitwirkte.

New York Cops – NYPD Blue, kurz NYPD Blue, ist eine 1993 gestartete, anfangs umstrittene, aber später erfolgreiche US-amerikanische Fernsehserie. Bis 2005 entstanden 261 Episoden, die auf als weithin sehr realistisch anerkannte Weise den Arbeitsalltag der Mordkommission einer fiktiven Polizeiwache des New York City Police Department im Stadtteil Manhattan zeigen. Charakteristisch sind die wackelige Kameraführung, der oft vulgäre Umgangston, der übermäßig hohe Grad an körperlicher Gewaltanwendung durch die Polizei sowie freizügige Sexszenen. Bezeichnend sind aber ebenfalls die intensiv charakterisierten Hauptfiguren und die Vielzahl von lang andauernden, Episoden übergreifenden Handlungssträngen, die auch das Privatleben der Charaktere einschließen. Zur Leitfigur der Serie entwickelte sich der Cop Andy Sipowicz, der von Dennis Franz dargestellt wurde und als einzige Figur in allen Episoden mitwirkte.