Eine Journalistin wird überfallen und vergewaltigt. Greevey und Logan ermitteln, aber die Frau ist verwirrt und ihre Versionen der Ereignisse sind widersprüchlich. Stone muss daraufhin die Vergewaltigungsvorwürfe gegen die drei Verdächtigen zurückweisen, so dass der Fall neu aufgerollt wird. Auf diese Weise entdeckt Logan die Existenz eines vierten Angreifers.
In dieser Folge treten auch Samuel L. Jackson und Philip Seymour Hoffman auf, die beide zu dieser Zeit noch unbekannt waren, bevor sie zu zwei Hollywood-Stars wurden und mehrere Oscars und Auszeichnungen erhielten.
Diese Folge beginnt entgegen dem üblichen Muster: Zuerst sehen wir den bereits begonnenen Prozess und erst danach die Ermittlungen.
In dieser Folge treten auch Samuel L. Jackson und Philip Seymour Hoffman auf, die beide zu dieser Zeit noch unbekannt waren, bevor sie zu zwei Hollywood-Stars wurden und mehrere Oscars und Auszeichnungen erhielten.
Diese Folge beginnt entgegen dem üblichen Muster: Zuerst sehen wir den bereits begonnenen Prozess und erst danach die Ermittlungen.
Law & Order, im deutschsprachigen Raum ehemals bekannt als Die Aufrechten – Aus den Akten der Straße, ist eine von 1990 bis 2010 und seit 2022 produzierte US-amerikanische Fernsehserie. Sie spielt in New York City und stellt realitätsnah die Aufklärung von Tötungsdelikten und anderen Gewaltverbrechen durch Mordermittler des New York City Police Departments und die Strafverfolgung der Täter durch die Staatsanwaltschaft dar. Die meisten der dargestellten Fälle wurden den Presseschlagzeilen entnommen. Die Idee zur Serie hatte Dick Wolf, der auch als Executive Producer fungierte.
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Quelldaten: wikipedia.org/wiki/Law_%26_Order