Die Einheit reist zum Sacramento River, wo die Leiche einer Frau gefunden wurde. Nachdem sie herausgefunden haben, dass das Opfer unter Drogen stand, wird Jane von Vincent Molinari, einem CBI-Agenten der Vermisstenabteilung, kontaktiert, der die Beraterin darüber informiert, dass eine Frau behauptet, Kristina Frye im Radio gehört zu haben: Aus der Aufzeichnung der Sendung erkennt Jane Fryes Stimme und wird von Molinari aufgefordert, sich im Auftrag von John dem Roten zu der Adresse des Hauses zu begeben, von dem aus Frye den verfolgbaren Anruf getätigt hatte.
In dem Haus angekommen, wird Jane von Molinari empfangen, der ihm das Zimmer zeigt, in dem sich das typische Symbol von John the Red an der Wand über einem Kinderbett befindet, unter dem eine Puppe liegt. Die Spurensicherung ergibt, dass das Blut, mit dem das Symbol gemalt wurde und das John normalerweise mit dem Blut seiner Opfer malt, das von Frye ist.
Obwohl es noch fehlt, vermutet Molinari, dass die Frau bereits tot ist, denn John hat noch nie ein Opfer so lange am Leben gelassen. Das Team findet die Identität der verstorbenen Frau am Flussufer heraus: Es handelt sich um Celia Jovanovich, ein ehemaliges Mitglied der Psychosekte Visualize, das seit einigen Jahren nicht mehr verhaftet worden war. Das CBI ist gezwungen, in die Stadt Davis zurückzukehren, dem Sitz von Visualize: Hier treffen Jane und Lisbon auf "Bruder Steve", den Jane bereits kennt, auf den Anwalt Julius Coles, einen Außenseiter bei Visualize, und auf den Sicherheitschef von Visualize, einen ehemaligen Polizisten aus Seattle. Jovanovich war Mitglied der "Vigilance", der persönlichen Sicherheit der Kirchenführer, und wohnte bei Visualize. Jane verlässt den Raum, in dem Lisbon die drei verhört, und besucht Bret Stiles, der gerade einen Vortrag über Visualize hält. Als er von Jane befragt wird, enthüllt Stiles, dass es viele Polizisten in der Sekte gibt; später enthüllt Stiles, dass er einige Dinge über Kristina Frye und Red John weiß, aber Jane nicht auf den Serienmörder ansprechen kann. Cho verhört "Bruder David", den er schon einmal getroffen hat, während Jane in Begleitung des Sicherheitschefs zu Jovanovichs Zimmer geht. Rigsby will David Herren befragen, wird aber immer wieder von Anwalt Coles unterbrochen. Zurück beim CBI bringt Jane dem Team ein Buch, in dem Jovanovich zeigt, dass sie deren Philosophie widerlegen will. Van Pelt und Rigsby verhören Lucy Joel, Jovanovichs Freundin: Sie enthüllt, dass das Opfer eine Affäre mit einem mächtigen Mitglied von Visualize hatte. Auf dem Rückweg zum Hauptquartier werden Van Pelt und Rigsby von dem FBI-Agenten Craig O'Laughlin verfolgt und überfahren. In den CBI-Büros erzählt O'Laughlin den Agenten, dass er seit etwa zwei Jahren gegen Bret Stiles und Visualize ermittelt und dass sie mehrere Berichte über Steuerbetrug und Schutzgelderpressung erhalten haben, dass aber niemand bereit ist, gegen Visualize auszusagen. O'Laughlin glaubt, dass es Visualize-Infiltratoren in der Polizei gibt, deshalb ist er Van Pelt und Rigsby gefolgt. Als O'Laughlin das CBI verlässt, findet Jane heraus, dass das FBI einen Infiltrator in der Sekte hat und kehrt zu Davis zurück. Bei Visualize entdeckt der Mentalist den Infiltrator: Es ist Steven Wench ("Bruder Steve"), der seit drei Jahren in der Organisation ist. Stiles weiß, dass Wench ein FBI-Maulwurf ist, und hat es immer geschafft, ihm falsche Beweise zu liefern und ihn in Sackgassen zu führen. Wench wird gezwungen, Jane den Raum mit den Visualize-Aufnahmen zu offenbaren, und Jane, der weiß, dass er die Videos nur wenige Minuten lang sehen kann, lässt sich absichtlich von Stiles entdecken, der ihn zunächst aus dem Gebäude werfen will: Stiles wird von Jane überredet, so zu tun, als wolle er die Bänder aushändigen, und dabei stellt sich heraus, dass der Mörder Julius Coles ist, der Anwalt der Sekte. Coles wird verhaftet und beschließt, drei Jahre Gefängnis gegen Informationen über Stiles und Visualize an das FBI zu tauschen. Als er zum FBI gebracht werden soll, wird Coles von fünf Schüssen aus nächster Nähe von Herren getroffen, der später verhaftet und ins Gefängnis gebracht wird. Stiles bittet darum, Jane zu sehen: Wench ist aus der Sekte ausgetreten, und das FBI hat nichts in der Hand; außerdem teilt der Leiter von Visualize Jane die Adresse eines Hauses mit, in dem John the Red war. Das CBI betritt das Haus und findet in einem Zimmer Kristina Frye, die sofort zum CBI gebracht wird. Frye ist regungslos und spricht nicht: Sie wurde nicht von John vergewaltigt, aber es wurde ihr Blut entnommen. Nach mehreren Versuchen gelingt es Jane, mit Frye zu kommunizieren, die überzeugt ist, dass sie gestorben ist, während sie noch lebt.
![]() |
Simon Baker (* 30. Juli 1969 in Launceston, Tasmanien alias Simon Baker Denny, Denny Baker, Simon Denny) ist ein australischer Schauspieler und Regisseur. |
Die oft rätselhaften Fälle löst Patrick Jane vor allem durch unkonventionelle Methoden, wobei ihm seine außergewöhnliche Beobachtungsgabe, seine Menschenkenntnis, seine Unverfrorenheit und seine Fähigkeiten als Hypnotiseur immer wieder zugutekommen. Er beansprucht nicht mehr, tatsächlich übersinnliche Fähigkeiten zu haben, und bezeichnet jeden, der das von sich behauptet, als Lügner.
Bild: Simon Baker bei einer Zeremonie am Hollywood Walk of Fame (2013) Von Angela George, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=24753951
Text is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License; Text- und Datenquelle: Wikipedia