Eine Frau verlässt einen Nachtclub in Sacramento und wird durch zwei Kopfschüsse getötet. Die Polizei von Sacramento bittet das CBI um Hilfe: Lisbon und Jane werden von Sergeant Anderson empfangen, aber der CBI-Berater vermutet, dass das Opfer, Yolanda Herrera, eine verdeckte Drogenfahnderin war. Herrera war in dem Club, um Omar Vega, einen Drogendealer, zu finden. Jane und Lisbon sprechen mit Vega, aber das Gespräch ist nicht schlüssig. Herreras Ziel war es, herauszufinden, wo sich Vegas derzeit unbekannte Operationsbasis befindet. Lisbon und Jane wollen mit dem Ehemann des Opfers sprechen. Der Mentalist beschließt auch, mit Elvia, der Cousine des Opfers, zu sprechen: Die Cousine war Yolanda in den Club gefolgt, um etwas über mögliche eheliche Untreue herauszufinden, aber als das Opfer den Club verlassen wollte, verlor Elvia sie aus den Augen.
Cho und Rigsby gehen jedoch in ein Hotel, wo sie das Mädchen finden, das den Tod von Herrera bei der Polizei gemeldet hat und das auch ihre Kreditkarte gestohlen und benutzt hatte, eine Prostituierte namens Summer. Die Prostituierte enthüllt, dass eine Räuberbande, bestehend aus zwei Brüdern und einem Cousin, die Perry Boys, eine 10 kg schwere Ladung Drogen von Vega gestohlen hatten und dass der Dealer mehrere Kunden verlor. Auch Herreras Untreue wird bestätigt: Bei Herreras Chef Anderson stellt sich heraus, dass Herrera die Codes der Bande gelernt hat, während er einen der Perry Boys bewachte, mit denen sie möglicherweise in Kontakt stand, während Jane mit einem von Herreras Kollegen spricht. Ein weiterer Agent kommt ins Drogenbüro und Jane nimmt ihm einen Teil der von Agent Trey gekauften Drogen ab. Dank Van Pelt wird ein Gebäude entdeckt, das den Perry Boys als Versteck diente, doch als Lissabons Team dort eintrifft, findet es die Bandenmitglieder ermordet vor. Cho entlässt die Prostituierte aus dem Gewahrsam. Der Mörder von Herrera hat auch die Perry Boys getötet. Jane kehrt in die Diskothek zurück: Der Mentalist hat herausgefunden, dass Vega in Vincent Candys Club Geld wäscht und dass der Besitzer einen Anteil daran nimmt. Der CBI-Berater teilt Candy mit, dass er einen Deal für Vega hat; Jane wird von Vegas Männern abgeholt und in einiger Entfernung von Cho und Rigsby verfolgt, die jedoch von den Schergen des Menschenhändlers abgehängt werden. Cho beschließt, zu der Prostituierten zurückzukehren, um weitere Informationen zu erhalten, und das Mädchen gibt dem Agenten die Adresse von Vega. Jane schlägt Vega ihren Deal vor, aber dieser hat bereits am Vortag einen ähnlichen Deal erhalten: Der Händler bringt Herreras Kollegen mit, der sich als korrupter Polizist entpuppt, und bevor Vega die beiden CBI-Agenten tötet, brechen sie in sein Lagerhaus ein und verhaften ihn. In den CBI-Büros gesteht Herreras Kollegin Bianca die vier Morde. Schließlich bietet Cho der Prostituierten an, seine Informantin zu werden, und Summer nimmt das Angebot an. Auch der Discobesitzer wird verhaftet.
Gaststar: Dean Norris
Patrick Jane arbeitet als Berater für das California Bureau of Investigation (CBI). Er unterstützt die Ermittlerin Teresa Lisbon und ihr Team bei der Aufklärung von Mordfällen und hofft zugleich, dabei auf eine Spur von Red John zu stoßen, um an diesem Rache zu üben, da Red John seine Ehefrau und Tochter grausam ermordet hatte.
Die oft rätselhaften Fälle löst Patrick Jane vor allem durch unkonventionelle Methoden, wobei ihm seine außergewöhnliche Beobachtungsgabe, seine Menschenkenntnis, seine Unverfrorenheit und seine Fähigkeiten als Hypnotiseur immer wieder zugutekommen. Er beansprucht nicht mehr, tatsächlich übersinnliche Fähigkeiten zu haben, und bezeichnet jeden, der das von sich behauptet, als Lügner.
Gaststar: Dean Norris
![]() |
Simon Baker (* 30. Juli 1969 in Launceston, Tasmanien alias Simon Baker Denny, Denny Baker, Simon Denny) ist ein australischer Schauspieler und Regisseur. |
Die oft rätselhaften Fälle löst Patrick Jane vor allem durch unkonventionelle Methoden, wobei ihm seine außergewöhnliche Beobachtungsgabe, seine Menschenkenntnis, seine Unverfrorenheit und seine Fähigkeiten als Hypnotiseur immer wieder zugutekommen. Er beansprucht nicht mehr, tatsächlich übersinnliche Fähigkeiten zu haben, und bezeichnet jeden, der das von sich behauptet, als Lügner.
Bild: Simon Baker bei einer Zeremonie am Hollywood Walk of Fame (2013) Von Angela George, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=24753951
Text is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License; Text- und Datenquelle: Wikipedia