Ein Mann explodiert in einer Autobombe: Das beabsichtigte Opfer ist Trevor "Doc" Dugan, ein ehemaliger NFL-Star und Barbesitzer. Jane, Cho, Van Pelt und Wainright machen sich auf den Weg zum Tatort. Jane trifft sich mit Dugans Manager, Steve Penn, und Dugans Agent, Alex Sotko. Jane lässt sich von Penn und Dugan in sein Studioappartement bringen, wo sich herausstellt, dass er noch am Leben ist, aber Jane beschließt, diese Information geheim zu halten. Das Opfer der Explosion war Dugans Assistent Jake Stuart, der auch ein Fan von ihm war. Lisbon spricht mit der Mutter des Opfers: Sie gibt dem Leiter der Einheit nur zwei Tage Zeit, um den Mörder zu finden. Jane befragt Penn und Sotko: Während Ersterer sich um das Image des Stars kümmert, besorgt Letzterer ihm Werbeverträge.
Bei der Befragung der beiden stellt sich heraus, dass es sich bei einer der Verdächtigen um Mary Sinclair, Dugans Freundin, handelt. Dugan selbst hatte mehrere Drohbriefe von "Megafan8" erhalten. Lisbon hält den ehemaligen Quarterback auf dem Dachboden des CBI versteckt. Bei der Befragung von Sinclair mit Hilfe eines Tricks von Jane kommt heraus, dass Dugan sie betrogen hat. Lisbon verhört auch seine Ex-Frau, die ihn verlassen hatte, nachdem Dugan begonnen hatte, die Bar zu eröffnen, Drogen zu nehmen und sie zu betrügen. Jane und Cho holen "Megafan8" in Dugans Stadion ab. Von Jane provoziert, taucht "Megafan8" auf und Cho greift ihn an, bevor er ihn verhaftet. Zurück im CBI wird aufgedeckt, dass Dugan auf sein eigenes Team gewettet hat. Lisbon und Jane gehen, um mit Green zu sprechen, verhaften aber einen seiner Handlanger, Martin. Rigsby kehrt zum CBI zurück, nachdem er in San Francisco vor Gericht stand. Letzterer wird zum CBI gebracht, wo Jane sich als Hellseherin ausgibt und sogar vorgibt, dass Doc Dugan im Raum ist, während Dugan Details andeutet, die nur Martin und Dugan wissen können: Martin hatte das Leben des ehemaligen NFL-Stars bedroht, indem er ihm ein Messer an die Kehle setzte. Martin gesteht Dugan die Erpressung, sagt aber, dass er nichts mit dem Autobombenanschlag zu tun hatte. Der zweite Teil von Janes Plan beginnt: Die Mentalistin schlägt Lisbon vor, Dugan, Penn und Sotko mitzuteilen, dass es sich bei Stuarts angeblichem Mörder um einen gewissen Luis "He Boom" Corrado handelt, der in Wirklichkeit ein von Jane anhand von Rigsby-Fotos erfundener Verbrecher ist, den keiner der Verdächtigen je gesehen hat. Corrados Akte wird in einem Raum mit Penn zurückgelassen: Während Jane Dugans Ex-Frau erneut verhört, wird Sotko von Cho abgeführt, Van Pelt und Dugan verlassen den Raum. Bei dem Versuch, Conrad zu erkennen, erkennt Penn Rigsby und wird dann von Jane reingelegt.
Gastdarsteller: Ashley Williams, Craig Bierko
Patrick Jane arbeitet als Berater für das California Bureau of Investigation (CBI). Er unterstützt die Ermittlerin Teresa Lisbon und ihr Team bei der Aufklärung von Mordfällen und hofft zugleich, dabei auf eine Spur von Red John zu stoßen, um an diesem Rache zu üben, da Red John seine Ehefrau und Tochter grausam ermordet hatte.
Die oft rätselhaften Fälle löst Patrick Jane vor allem durch unkonventionelle Methoden, wobei ihm seine außergewöhnliche Beobachtungsgabe, seine Menschenkenntnis, seine Unverfrorenheit und seine Fähigkeiten als Hypnotiseur immer wieder zugutekommen. Er beansprucht nicht mehr, tatsächlich übersinnliche Fähigkeiten zu haben, und bezeichnet jeden, der das von sich behauptet, als Lügner.
Gastdarsteller: Ashley Williams, Craig Bierko
![]() |
Simon Baker (* 30. Juli 1969 in Launceston, Tasmanien alias Simon Baker Denny, Denny Baker, Simon Denny) ist ein australischer Schauspieler und Regisseur. |
Die oft rätselhaften Fälle löst Patrick Jane vor allem durch unkonventionelle Methoden, wobei ihm seine außergewöhnliche Beobachtungsgabe, seine Menschenkenntnis, seine Unverfrorenheit und seine Fähigkeiten als Hypnotiseur immer wieder zugutekommen. Er beansprucht nicht mehr, tatsächlich übersinnliche Fähigkeiten zu haben, und bezeichnet jeden, der das von sich behauptet, als Lügner.
Bild: Simon Baker bei einer Zeremonie am Hollywood Walk of Fame (2013) Von Angela George, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=24753951
Text is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License; Text- und Datenquelle: Wikipedia