San Francisco, Gold Harbor Yacht Club. Holton Creek, ein Scheidungsanwalt, ruft das CBI über Summer, eine Prostituierte/Informantin, an. Cho spricht mit ihrem Informanten und erfährt, dass Creek einige Tage zuvor eine Morddrohung erhalten hat. An Lisbons Bürotür taucht FBI-Spezialagent Darcy auf, den sie bereits im Fall Penzer kennengelernt hatte. Agentin Darcy zeigt den beiden Aufnahmen aus der Karen Cross Show, die Jane und Penzer bei ihrer Auseinandersetzung mit John zeigen, kurz bevor Penzer von John selbst getötet wird. Jane und Lisbon bestehen darauf, dass Penzer der Mörder von San Joaquin war, aber Special Agent Darcy ist nicht überzeugt. Die FBI-Agentin fragt Jane, ob er sich sicher sei, dass er John the Red getötet habe, und der CBI-Berater lügt und sagt, er sei sich sicher, dass er den Serienmörder getötet habe. Damit bleibt für Special Agent Darcy nur noch die Spur von Johns Nachahmer. Lisbon wird klar, dass Jane Penzer zum Mord an John provoziert hat.
Cho und Rigsby kehren nach San Francisco zurück und versuchen, einen Mitarbeiter von Holton, Lawrence Dersh, zu verhören, mit dem er sich um Geld gestritten hatte, der den Agenten aber wegen der Unterbrechung durch Colette Santori nichts verrät. Am Abend gelingt es John dem Roten, eine Datei mit dem Namen "I_Dare_You" (I_Dare_You) in die CBI-Computer zu schicken, und die Datei wird von Van Pelt und Jane eingesehen: Der Inhalt zeigt einen Stalker (John), der Special Agent Darcy bis zu dem Motelzimmer verfolgt, in dem sie sich aufhält. John gelingt es auch, eine Textdatei hochzuladen, wodurch die beiden erkennen, dass er im Begriff ist, den FBI-Agenten zu töten. Jane und Van Pelt eilen zum Motel, brechen in Darcys Zimmer ein und finden sie noch am Leben. Jane zeigt das Video auch Darcy, ohne ihm zu sagen, dass der Stalker in Wirklichkeit John the Red ist. Dersh wird zum CBI gebracht, wo er den Agenten nicht viel verrät. Cho beschließt, noch einmal mit Summer zu sprechen: Es stellt sich heraus, dass Creek illegal in einem privaten Club gepokert und dabei eine Menge Geld verloren hat. Wenige Tage vor seinem Tod hat Creek 50.000 Dollar von Brock Marx gewonnen, einem Kriminellen, der sein Leben bedroht hat. Cho und Summer gehen zu Marx' Club. Lisbon informiert Jane, dass Tom Maier, der Vater von Penzers erstem Opfer Molly, Selbstmord begangen hat. Lisbon schließt sich Jane in San Francisco an und die beiden gehen zum Polizeipräsidium, wo sie Bobby Wilson finden, von dem sie versucht, Informationen über den Fall Penzer zu erhalten. Bei einer erneuten Befragung enthüllt Dersh, dass er Creek vier Wochen zuvor für 10.000.000 Dollar versichert hatte. Nachdem sie ein Messer gekauft hat, das dem Messer ähnelt, mit dem Penzer getötet wurde, geht Jane zum Leichenschauhaus, wo sie dafür sorgt, dass das Messer mit Tom Maiers Fingerabdrücken versehen wird. Dann reist sie zum Haus von Maier in Fresno. Jane versammelt alle Verdächtigen in den CBI-Büros und stellt den Mörder, Colette Santori, Creeks ehemalige Geliebte, die sie betrogen hatte. Um Agentin Darcy vom Fall Penzer abzulenken, der von John the Red ermordet wurde, führt Jane sie zu Tom Maier, einem selbstmordgefährdeten Mann, der Penzer aus Rache für den Mord an seiner Tochter getötet hat. Ein von Jane geschriebener Brief, der bei Maiers Beerdigung von seiner Frau geöffnet wurde, enthüllt alles. Schließlich klären Lisbon und Jane mit Darcy auf: Meier hat es John nachgemacht, Penzer getötet und ist der FBI-Agentin zum Motel gefolgt.
Patrick Jane arbeitet als Berater für das California Bureau of Investigation (CBI). Er unterstützt die Ermittlerin Teresa Lisbon und ihr Team bei der Aufklärung von Mordfällen und hofft zugleich, dabei auf eine Spur von Red John zu stoßen, um an diesem Rache zu üben, da Red John seine Ehefrau und Tochter grausam ermordet hatte.
Die oft rätselhaften Fälle löst Patrick Jane vor allem durch unkonventionelle Methoden, wobei ihm seine außergewöhnliche Beobachtungsgabe, seine Menschenkenntnis, seine Unverfrorenheit und seine Fähigkeiten als Hypnotiseur immer wieder zugutekommen. Er beansprucht nicht mehr, tatsächlich übersinnliche Fähigkeiten zu haben, und bezeichnet jeden, der das von sich behauptet, als Lügner.
![]() |
Simon Baker (* 30. Juli 1969 in Launceston, Tasmanien alias Simon Baker Denny, Denny Baker, Simon Denny) ist ein australischer Schauspieler und Regisseur. |
Die oft rätselhaften Fälle löst Patrick Jane vor allem durch unkonventionelle Methoden, wobei ihm seine außergewöhnliche Beobachtungsgabe, seine Menschenkenntnis, seine Unverfrorenheit und seine Fähigkeiten als Hypnotiseur immer wieder zugutekommen. Er beansprucht nicht mehr, tatsächlich übersinnliche Fähigkeiten zu haben, und bezeichnet jeden, der das von sich behauptet, als Lügner.
Bild: Simon Baker bei einer Zeremonie am Hollywood Walk of Fame (2013) Von Angela George, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=24753951
Text is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License; Text- und Datenquelle: Wikipedia