Ein Dutzend Meilen von San Refugio entfernt. Ein Mann, Ryan De Stefano, ein ehemaliger Wachmann im Golden Fox Casino, wird tot mitten auf einem Highway gefunden. De Stefano hatte eine kriminelle Vergangenheit und wurde wegen Diebstahls und Raubes verhaftet. Das Team befragt sofort den Sicherheitschef, der De Stefano gefeuert hatte, sobald er merkte, dass er ein Ex-Knacki war. Jane sieht, dass es eine Jack-Hellion-Show gibt, und geht zu ihm: Der Berater schafft es, ihn abzulenken und seinen Auftritt auf der Bühne zu stören, woraufhin Hellion ihm einen Schlag versetzt. Hellion und Jane hatten sich seit sechzehn Jahren nicht mehr gesehen, da sie beide in einer Show in Kansas City auftraten. Van Pelt befragt einen Barkeeper und erfährt, dass De Stefano sich gerade mit Dante Holmes, dem Sicherheitschef, geprügelt hat. Jane ist unterdessen im Kasino und spricht mit dem Kasinobesitzer und dem Sicherheitschef.
Beim CBI spürt das Team De Stefanos Beifahrerin, Holly Danvers, auf, die unter Drogeneinfluss steht. Rigsby und Jane wollen mit Danvers' Mietern sprechen: Als sie an ihrem Wohnmobil ankommen, stellen sie fest, dass ihre Mitbewohnerin Sheryl tot ist. Am Ende der Show geht Jane zu Hellions Garderobe und findet ihn im Gespräch mit seiner Assistentin Trish und zwei anderen Ex-Sträflingen. Die Mentalistin geht zu Hellion und klärt ihn über die Situation auf: Seine Freundin Holly Danvers wurde entführt und der Entführer hat ihn überredet, das Kasino auszurauben, aber die Aufgabe scheint zu groß zu sein. Doch Jane hat bereits einen eigenen Plan. Hellion beschließt, Jane in das Team aufzunehmen, das auch aus den beiden Kriminellen und der Assistentin Trish besteht. Janes Plan ist ausgeklügelt und kompliziert und, was das Team nicht weiß, erfordert die Hilfe von Lissabons Team. Zurück im Kasino und das Team versammelt, beginnt der Plan: Hellion und seine Assistentin gehen auf die Bühne der täglichen Show. In der Zwischenzeit schickt Jane Van Pelt, um Holmes zu beschäftigen, während der Mentalist den Schlüssel für die Tür stiehlt, in der der Safe aufbewahrt wird. Hellion gelingt es, einen seiner Komplizen während der Show abzulösen, und bereitet mit dem anderen Komplizen einen Überfall auf das Kasino vor. Hellion und sein Komplize legen Aufnahmen in die Kameras, so dass sie etwas mehr als fünf Minuten Zeit haben, um zu handeln, aber an einem Punkt sagt Hellion, er sei unsicher, ob er den Safe öffnen könne, so dass Jane ihn hypnotisiert. Während Lisbon Holmes ablenkt, steckt einer der Komplizen den Schlüssel zurück in seine Tasche. Holmes beginnt daraufhin mit seiner Inspektionstour, aber Jane und Hellion sind immer noch im Raum, so dass sie sich hinter dem Tisch verstecken müssen, der von einem Spiegel aus Pappmaché verdeckt wird. Holmes sieht sich im Zimmer um und findet nichts, was nicht an seinem Platz ist: Kurz darauf verlässt er den Raum und die beiden setzen ihre Arbeit fort. Hellion bricht den Tresor auf, und während Jane das Geld in einer Kiste sammelt, holt einer der Komplizen den Wagen, mit dem sie fliehen sollen, und Hellion kehrt auf die Bühne zurück, um die Show zu beenden. Jane, unterstützt von Cho und Lisbon, nimmt die Kiste an sich.
Patrick Jane arbeitet als Berater für das California Bureau of Investigation (CBI). Er unterstützt die Ermittlerin Teresa Lisbon und ihr Team bei der Aufklärung von Mordfällen und hofft zugleich, dabei auf eine Spur von Red John zu stoßen, um an diesem Rache zu üben, da Red John seine Ehefrau und Tochter grausam ermordet hatte.
Die oft rätselhaften Fälle löst Patrick Jane vor allem durch unkonventionelle Methoden, wobei ihm seine außergewöhnliche Beobachtungsgabe, seine Menschenkenntnis, seine Unverfrorenheit und seine Fähigkeiten als Hypnotiseur immer wieder zugutekommen. Er beansprucht nicht mehr, tatsächlich übersinnliche Fähigkeiten zu haben, und bezeichnet jeden, der das von sich behauptet, als Lügner.
![]() |
Simon Baker (* 30. Juli 1969 in Launceston, Tasmanien alias Simon Baker Denny, Denny Baker, Simon Denny) ist ein australischer Schauspieler und Regisseur. |
Die oft rätselhaften Fälle löst Patrick Jane vor allem durch unkonventionelle Methoden, wobei ihm seine außergewöhnliche Beobachtungsgabe, seine Menschenkenntnis, seine Unverfrorenheit und seine Fähigkeiten als Hypnotiseur immer wieder zugutekommen. Er beansprucht nicht mehr, tatsächlich übersinnliche Fähigkeiten zu haben, und bezeichnet jeden, der das von sich behauptet, als Lügner.
Bild: Simon Baker bei einer Zeremonie am Hollywood Walk of Fame (2013) Von Angela George, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=24753951
Text is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License; Text- und Datenquelle: Wikipedia