In Sacramento findet ein Pizzabote die Leiche eines Mannes, der mit Handschellen an sein Auto gefesselt und lebendig verbrannt ist. In der Nähe findet Cho zwei Benzinkanister. Jane betritt einen benachbarten Club, in dem Dragqueens in einem Kabarett auftreten. Am nächsten Tag stellt sich heraus, dass das Opfer ein Junge namens Archie Bloom war. Im Haus der Blooms sind Jane und Van Pelt gezwungen, ihrem Vater zu sagen, dass ihr Sohn tot ist: Archie Bloom war ein Schwächling, homosexuell und wurde schikaniert. Während Lisbon sich um Glen/Glenda, eine Drag Queen, kümmert, gehen Cho und Rigsby in den Laden, in dem das Benzin gekauft wurde: Bloom arbeitete im selben Club und wurde oft von Rick Hughes, einem seiner Kollegen, belästigt. Über eine Webcam hatte Bloom gefilmt, wie sein Vater ihn mit Handschellen an einen Stuhl in seinem Zimmer fesselte und ihn zwang, seine Hausaufgaben zu machen. Der Vater des Opfers, der in die CBI-Büros gebracht und von Jane und Lisbon befragt wird, sagt den Beamten, dass er seinen Sohn nicht getötet hat.
Cho befragt Gabriel, den Mieter des Opfers, aber dieser hatte die Wohnung eine Woche vor seinem Tod verlassen. Jane besucht Glen/Glenda an seinem Arbeitsplatz im Leichenschauhaus von Oak Valley: Hier erfährt die Mentalistin, dass Glen/Glenda gesehen hatte, wie jemand Blooms Auto in Brand setzte. Hughes wird zum CBI gebracht: Von Rigsby befragt, gibt der Kollege des Opfers zu, dass er Waren gestohlen, aber Bloom nicht getötet hat. Cho reist nach North Valley, wo er Blooms letzte Ruhestätte findet, die Wohnung einer Psychotherapeutin: Die Frau enthüllt, dass Gabriel, ein Homosexueller, das Opfer unter Drogen gesetzt (Methamphetamin) und geschlagen hat. Auf Druck der Anwälte von Hughes und Bloom senior erfährt Lisbon von Cho, dass Gabriel der Hauptverdächtige in Blooms Fall ist. Gabriel wird von Cho und Van Pelt verhaftet, obwohl er den Mord an Bloom leugnet. Jane kehrt in den Drag-Club zurück. Summer geht zum CBI-Büro, um ihr Informantengehalt von Cho abzuholen. Jane überredet Glen/Glenda, zum CBI zurückzukehren, um Blooms Mörder zu erkennen, aber die Konfrontation ist erfolglos: Der Mentalist ist dann gezwungen, Glen/Glenda die drei Verdächtigen vorzustellen und die Dynamik der Ereignisse zu rekonstruieren; Bloom hat sein Auto mit Benzin übergossen, sich mit Handschellen ans Lenkrad gefesselt und sich dann selbst angezündet und Selbstmord begangen. Dennoch werden Hughes, Bloom senior und Gabriel wegen drei verschiedener Verbrechen verhaftet. In Wirklichkeit weiß der CBI-Berater, was wirklich passiert ist, und beschließt, ins Kabarett zurückzukehren: Bloom wollte ursprünglich Selbstmord begehen, wird aber von der Drag-Queen-Gruppe überredet, davon abzulassen; Glen/Glenda holt eine Leiche aus dem Leichenschauhaus und verbrennt sie zusammen mit dem Auto, während eine andere Drag-Queen, die von Beruf Zahnarzt ist, den Abdruck ihrer Zähne an das CBI schickt, so dass die Agenten glauben, Bloom sei wirklich tot, während er in Wirklichkeit ebenfalls eine Drag-Queen geworden ist. Schließlich bleiben Jane und Lisbon im Club, um sich die Show anzusehen.
Patrick Jane arbeitet als Berater für das California Bureau of Investigation (CBI). Er unterstützt die Ermittlerin Teresa Lisbon und ihr Team bei der Aufklärung von Mordfällen und hofft zugleich, dabei auf eine Spur von Red John zu stoßen, um an diesem Rache zu üben, da Red John seine Ehefrau und Tochter grausam ermordet hatte.
Die oft rätselhaften Fälle löst Patrick Jane vor allem durch unkonventionelle Methoden, wobei ihm seine außergewöhnliche Beobachtungsgabe, seine Menschenkenntnis, seine Unverfrorenheit und seine Fähigkeiten als Hypnotiseur immer wieder zugutekommen. Er beansprucht nicht mehr, tatsächlich übersinnliche Fähigkeiten zu haben, und bezeichnet jeden, der das von sich behauptet, als Lügner.
![]() |
Simon Baker (* 30. Juli 1969 in Launceston, Tasmanien alias Simon Baker Denny, Denny Baker, Simon Denny) ist ein australischer Schauspieler und Regisseur. |
Die oft rätselhaften Fälle löst Patrick Jane vor allem durch unkonventionelle Methoden, wobei ihm seine außergewöhnliche Beobachtungsgabe, seine Menschenkenntnis, seine Unverfrorenheit und seine Fähigkeiten als Hypnotiseur immer wieder zugutekommen. Er beansprucht nicht mehr, tatsächlich übersinnliche Fähigkeiten zu haben, und bezeichnet jeden, der das von sich behauptet, als Lügner.
Bild: Simon Baker bei einer Zeremonie am Hollywood Walk of Fame (2013) Von Angela George, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=24753951
Text is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License; Text- und Datenquelle: Wikipedia