In Kalifornien kann ein Atomreaktor nicht mehr belüftet und gekühlt werden, was zu einer unkontrollierten nuklearen Reaktion führen könnte. Sofort informiert, gibt Präsident Bartlet eine Erklärung an die Medien ab. Hilfsgüter werden nach Kalifornien geschickt und ein Teil der Bevölkerung verlässt das Gebiet. Vinicks Problem (der Senator von Kalifornien ist) ist, dass er nicht nur ein bedingungsloser Befürworter der Atomenergie und -industrie ist, sondern auch 25 Jahre zuvor Lobbyarbeit betrieben hatte, um das Atomkraftwerk so nah an den Siedlungen bauen zu lassen. Santos widerstrebt es, diese Katastrophe als Wahlkampfargument zu verwenden. Unterdessen geht die Krise in Kasachstan zwischen Russland und China weiter.
Teri Polo: Helen Santos
Ron Silver: Bruno Gianelli
Stephen Root: Bob Mayer
J. K. Simmons: Harry Ravitch
Michael Chieffo (en): Hayes
The West Wing – Im Zentrum der Macht (Originaltitel: The West Wing) spielt vorwiegend im Weißen Haus und versucht auf realistische, dramatische und auch humorvolle Weise den Arbeitsalltag des US-Präsidenten und seiner engen Berater darzustellen.
Die Idee zur Serie hatte Aaron Sorkin, der bis zu seinem Abgang nach der vierten Staffel auch einen Großteil der Drehbücher schrieb.
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Daten- und Textquelle: Wikipdedia