- Die Wahl ist in genau zwei Wochen. Vinick hat ein technisches Problem: Beim Händeschütteln hat er sich die rechte Hand gebrochen. Angesichts der Geschehnisse in Kalifornien reisen beide Kandidaten in den strategisch wichtigen Bundesstaat. Toby bestätigt Josh, dass Kalifornien ein Schlüsselstaat ist, den Santos gewinnen kann. Bruno, Vinicks Wahlkampfmanager, entdeckt einen Koffer, den Santos in einem Kongresszentrum vergessen hat. Der Koffer enthält Santos' persönliche Papiere (Führerschein usw.), darunter ein Scheckbuch, aus dem hervorgeht, dass der Abgeordnete jeden Monat einen bestimmten Geldbetrag an eine gewisse Anita Morales zahlt. Durch eine kurze Recherche kann Bruno diese Person ausfindig machen: Sie ist eine städtische Angestellte in Houston und hat ein siebenjähriges Kind. Dies lässt darauf schließen, dass Santons ein ehebrecherisches Kind gezeugt hat. Vinick hat einen Gewissenskonflikt: Soll er diese Information gegen Santos verwenden oder ihm den Koffer zurückgeben? Vinick entscheidet sich für Ehrlichkeit und Loyalität: Er gibt Santos den Koffer persönlich zurück und sagt ihm, dass er die gesammelten Informationen nicht verwenden wird. Santos entgegnet ihm jedoch, dass das Kind nicht von ihm sei: Es sei das Kind seines Bruders, der nicht in der Lage sei, Unterhalt zu zahlen, und er, Santos, habe beschlossen, für das Kind zu sorgen. Es ist also kein Skandal in Sicht.
Janeane Garofalo: Louise Thornton
Ron Silver: Bruno Gianelli
Matthew Del Negro: Bram Howard
Stephen Root: Bob Mayer
The West Wing – Im Zentrum der Macht (Originaltitel: The West Wing) spielt vorwiegend im Weißen Haus und versucht auf realistische, dramatische und auch humorvolle Weise den Arbeitsalltag des US-Präsidenten und seiner engen Berater darzustellen.
Die Idee zur Serie hatte Aaron Sorkin, der bis zu seinem Abgang nach der vierten Staffel auch einen Großteil der Drehbücher schrieb.
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Daten- und Textquelle: Wikipdedia