
In einem geheimen CIA-Unterschlupf versuchen Quinn, Max und Fara, das Auto zu finden, in dem Carrie während der Entführung transportiert wurde, aber ihre Versuche sind erfolglos, da Javadis Männer das Transportmittel gewechselt haben. Zur gleichen Zeit unterzieht sich Carrie vor Javadi einem Lügendetektortest, schafft es aber, ihn zu überreden, mit ihm allein zu sein, damit sie frei reden kann. Es stellt sich heraus, dass Javadi und Saul beide Außendienstmitarbeiter waren, als sie noch jung waren, so dass Javadi mit Carrie ein Treffen mit Saul für den Nachmittag vereinbart. Zum verabredeten Zeitpunkt bemerkt Saul, der die Situation beobachtet hat, dass das Auto nicht auf der geplanten Route ist, und Carrie und Quinn machen sich auf den Weg zu dem Ort, an den Javadi gegangen ist, einem Stadthaus in einem Wohngebiet, in dem seine Ex-Frau Fariba zusammen mit ihrer Schwiegertochter und ihrem Enkel Behruz, den Saul aus dem Iran geschmuggelt hat, und Javadi selbst lebt. Carrie und Quinn kommen jedoch zu spät: Nachdem Javadi in das Haus eingedrungen ist, erschießt er seine Schwiegertochter und schneidet seiner Frau mit einer Flasche die Kehle durch. Nachdem der Mann abgeholt wurde, machen sie sich auf den Weg zum Unterschlupf, wo sich Saul in einem Anfall von Nervosität die Nase bricht. Im Haus der Brodys wartet Dana auf ihre Mutter. Gemeinsam gehen sie zum Gericht, um Danas Antrag auf Annahme des Mädchennamens ihrer Mutter, Lazaro, zu bestätigen. Als sie nach Hause zurückkehren, offenbart Dana ihrer Mutter und ihrem Bruder Chris, dass sie die ganze Sache geplant hat, um ihr Leben radikal zu ändern und ihre Familie zu verlassen, um bei einem Freund zu wohnen.
- Laufzeit: 48 Minuten
- Gaststars: Mary Apick (Fariba), Maury Sterling (Max Piotrowski), Nazanin Boniadi (Fara Sherazi), Shaun Toub (Majid Javadi).
Nr. (ges.) | 30 |
Deutscher Titel | Machtwechsel |
Serie | Homeland |
Staffel | Staffel 3 |
Nr. (St.) | 6 |
Originaltitel | Still Positive |
Regie | Lesli Linka Glatter |
Drehbuch | Alexander Cary, Barbara Hall |
Erstausstrahlung USA | 3. Nov. 2013 |
Deutschsprachige Erstausstrahlung (D) | 13. Apr. 2014 |
Aus der Sicht der anfänglichen CIA-Agentin Carrie Mathison (Claire Danes) und anderer US-amerikanischer Protagonisten erzählt, handelt die Serie von den Bemühungen um den Schutz der Vereinigten Staaten vor terroristischen Angriffen und vor politischer Einflussnahme ausländischer Mächte. Die Figuren in Homeland sind überwiegend nicht einfach schwarz und weiß gezeichnet, sondern kompliziert und vielschichtig.
Schauspieler | Rollenname |
Claire Danes | Carrie Mathison |
Damian Lewis | Nicholas Brody |
Morena Baccarin | Jessica Brody |
Jackson Pace | Chris Brody |
Morgan Saylor | Dana Brody |
Mandy Patinkin | Saul Berenson |
Diego Klattenhoff | Mike Faber |
David Harewood | David Estes |
David Marciano | Virgil Piotrowski |
Navid Negahban | Abu Nazir |
Jamey Sheridan | William Walden |
Sarita Choudhury | Mira Berenson |
F. Murray Abraham | Dar Adal |
Zentrale wiederkehrende Elemente der Handlung sind die Ermittlungen zum Aufdecken von Verschwörungen gegen die USA und zum Enttarnen und Stoppen von feindlichen Agenten. Auch gehört dazu das eigene Einschleusen von Agenten in feindliche Organisationen, verbunden mit entsprechenden verdeckten Ermittlungen und Überwachungsaktionen auch in privaten Lebensbereichen.
Staffel | Schauplatz | Drehort |
1–3 | Langley (Virginia) | Charlotte (North Carolina) |
4 | Pakistan | Südafrika |
5 | Berlin | Berlin, Brandenburg |
6 | New York City | New York City |
7 | Washington, D.C. | Virginia |
8 | Afghanistan | Marokko |
Homeland ist eine von 2011 bis 2020 ausgestrahlte US-amerikanische Fernsehserie, die Elemente des Psycho- sowie Agententhrillers enthält. Die Episoden der fünften Staffel wurden in Berlin und Umgebung gedreht. Homeland ist damit die erste Serie in der Geschichte des US-Fernsehens, für die eine ganze Staffel in Deutschland gedreht wurde.
Zusätzliche Darsteller 5. Staffel :
Schauspieler | Rollenname |
Miranda Otto | Allison Carr |
Sebastian Koch | Otto Düring |
Alexander Fehling | Jonas Hollander |
Sarah Sokolovic | Laura Sutton |
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Daten- und Textquelle: Wikipdedia