Oliver Platt: Oliver Babish
Ron Silver: Bruno Gianelli
Emily Procter: Ainsley Hayes
Connie Britton: Connie Tate
Evan Handler: Douglas Wegland
Mark Feuerstein: Clifford Calley
Miguel Sandoval: Victor Campos
Nicholas Pryor: Staatsanwalt Clement Rollins
Die Grand Jury untersucht die Krankheit des Präsidenten und ihre Vertuschung sowie Bartlets Fähigkeit zu regieren...
Nr. (ges.) | 48 |
| Deutscher Titel | Wie löscht man einen Brand |
| Serie | The West Wing – Im Zentrum der Macht |
| Staffel | Staffel 3 |
Nr. (St.) | 4 |
| Originaltitel | Ways and Means |
| Regie | Alex Graves |
| Drehbuch | Aaron Sorkin Handlung: Eli Attie, Gene Sperling |
| Erstausstrahlung USA | 24. Okt. 2001 |
| Deutschsprachige Erstausstrahlung (D) | 6. Apr. 2009 |
The West Wing – Im Zentrum der Macht (Originaltitel: The West Wing) spielt vorwiegend im Weißen Haus und versucht auf realistische, dramatische und auch humorvolle Weise den Arbeitsalltag des US-Präsidenten und seiner engen Berater darzustellen.
| Schauspieler | Rollenname |
| Bradley Whitford | Josh Lyman |
| Allison Janney | C.J. Cregg |
| Richard Schiff | Toby Ziegler |
| Martin Sheen | Josiah Bartlet |
| John Spencer | Leo McGarry |
| Dulé Hill | Charlie Young |
| Rob Lowe | Sam Seaborn |
| Moira Kelly | Mandy Hampton |
| Janel Moloney | Donna Moss |
| Stockard Channing | Abigail Bartlet |
| Joshua Malina | Will Bailey |
| Mary McCormack | Kate Harper |
| Jimmy Smits | Matt Santos |
| Alan Alda | Arnold Vinnick |
| Kristin Chenoweth | Annabeth Schott |
Die Idee zur Serie hatte Aaron Sorkin, der bis zu seinem Abgang nach der vierten Staffel auch einen Großteil der Drehbücher schrieb.
| Deutscher Titel | The West Wing – Im Zentrum der Macht |
| Originaltitel | The West Wing |
| Produktionsland | Vereinigte Staaten |
| Originalsprache | Englisch |
| Jahr(e) | 1999–2006 |
Produktions- unternehmen | John Wells Productions, Warner Bros. Television |
| Länge | ca. 42 Minuten |
| Episoden | 154 in 7 Staffeln |
| Genre | Drama |
| Idee | Aaron Sorkin |
| Musik | W. G. Snuffy Walden |
| Erstausstrahlung | 22. September 1999 (USA) auf NBC |
Deutschsprachige Erstausstrahlung | 19. Mai 2008 auf FOX |
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Daten- und Textquelle: Wikipdedia