
Kelly und Sipowicz untersuchen das Verschwinden eines kleinen Jungen. Sipowiczs entfremdeter Sohn verkündet seine Verlobung mit einer Frau, die den Verdacht des Vaters weckt. Laura ist die einzige Zeugin, als Giardella von einem Attentäter überfallen wird. Ein Mann, der behauptet, ein Werwolf zu sein, könnte Zeuge eines Mordes geworden sein.
Dies ist der erste Auftritt von Michael DeLuise als Andy Jr., Sipowiczs Sohn
Gastauftritt von Dan Hedaya als Lou der Werwolf
Nr | 07 |
Episodentitel | Lou, der Werwolf |
Serie | New York Cops – NYPD Blue |
Staffel | Staffel 01 |
Nr. in Staffel | 7 |
Oginalepi- sodentitel | "NYPD Lou" |
Regie | Gregory Hoblit |
Idee und Buch | Ted Mann |
Erstauf- führung | November 2, 1993 |
Produkt. Code | 0K07/5107 |
Dienstgrad bzw. Funktion | Rollenname | Schauspieler | Deutsche Synchronstimme |
Detective, Sergeant | Andy Sipowicz | Dennis Franz | Hans Sievers |
Detective | John Kelly | David Caruso | Lutz Mackensy |
Lieutenant | Arthur Fancy | James McDaniel | Ben Hecker |
Detective, Sergeant | James Martinez | Nicholas Turturro | Lutz Schnell |
Staatsanwältin | Laura Michaels | Sherry Stringfield | Giulia Follina |
Polizistin | Janice Licalsi | Amy Brenneman | Katja Brügger |
Detective | Greg Medavoy | Gordon Clapp | Holger Mahlich |
Sekretärin | Donna Abandando | Gail O'Grady | Monika Barth |
Staatsanwältin | Sylvia Costas | Sharon Lawrence | Hildegard Krekel |
Detective | Bobby Simone | Jimmy Smits | Charles Rettinghaus |
Detective | Adrienne Lesniak | Justine Miceli | Astrid Kollex |
Detective | Diane Russell | Kim Delaney | Katja Brügger |
Detective | Jill Kirkendall | Andrea Thompson | Angela Stresemann |
Detective | Danny Sorenson | Rick Schroder | Sascha Draeger |
New York Cops – NYPD Blue, kurz
NYPD Blue, ist eine 1993 gestartete, anfangs umstrittene, aber später erfolgreiche US-amerikanische Fernsehserie. Bis 2005 entstanden 261 Episoden, die auf als weithin sehr realistisch anerkannte Weise den Arbeitsalltag der Mordkommission einer fiktiven Polizeiwache des New York City Police Department im Stadtteil Manhattan zeigen. Charakteristisch sind die wackelige Kameraführung, der oft vulgäre Umgangston, der übermäßig hohe Grad an körperlicher Gewaltanwendung durch die Polizei sowie freizügige Sexszenen. Bezeichnend sind aber ebenfalls die intensiv charakterisierten Hauptfiguren und die Vielzahl von lang andauernden, Episoden übergreifenden Handlungssträngen, die auch das Privatleben der Charaktere einschließen. Zur Leitfigur der Serie entwickelte sich der Cop Andy Sipowicz, der von Dennis Franz dargestellt wurde und als einzige Figur in allen Episoden mitwirkte.
Deutscher Titel | New York Cops – NYPD Blue |
Originaltitel | NYPD Blue |
Produktionsland | Vereinigte Staaten |
Originalsprache | Englisch |
Jahr(e) | 1993–2005 |
Länge | 45 Minuten |
Episoden | 261 in 12 Staffeln |
Genre | Drama, Kriminalfilm |
Idee | Steven Bochco, David Milch Paris Barclay |
Musik | Mike Post Danny Lux |
Erstausstrahlung | 21. September 1993 (USA) auf ABC |
Deutschsprachige Erstausstrahlung | 5. September 1994 auf ProSieben |