Die Anspielung der Serie auf The Sting. Der Vater (Harold Gould) des jungen Privatdetektivs Richie Brockelman (Dennis Dugan) wird überfallen, um ihn dazu zu bringen, seine Firma für einen Bruchteil ihres tatsächlichen Wertes an den korrupten Geschäftsmann Harold Jack Coombs (Robert Webber) zu überschreiben. Richie erhält Rockfords Hilfe, um einen ausgeklügelten Schwindel zu inszenieren, der seinem Vater den wahren Wert seines verlorenen Vermögens verschaffen soll. Doch der Schwindel hat viele Gesichter, angefangen damit, dass Rockford seine Jimmy-Joe-Meeker-Rolle annimmt und Coombs' schicken Rennwagen in einem Zweikampf auf der Rennstrecke gewinnt. Außerdem muss eine Auktion mit antiken Artefakten inszeniert, eine Tutanchamun-Ausstellung geplant und der vorgetäuschte Tod mehrerer Personen durch Strangulation arrangiert werden. All dies erfordert viele gute Trickbetrüger und eine herausragende Trickbetrügerin (gespielt von Trisha Noble), um es zu schaffen. Mit Pepper Martin, Kim Hunter, Gary Crosby, Jack Collins, Jennifer Holmes, Shirley Anthony, Robert Hitchcock, Joe Pine, George Simmons, Todd Martin, Stanley Brock und David Hooks.
Detektiv Rockford – Anruf genügt (Originaltitel: The Rockford Files) ist eine US-amerikanische Krimiserie aus den 1970er Jahren.
Detektiv Rockford – Anruf genügt (Originaltitel: The Rockford Files) ist eine US-amerikanische Krimiserie aus den 1970er Jahren.
Hauptfigur ist der Privat-Detektiv Jim Rockford, der von James Garner gespielt wird.
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar;Text- und Datenquelle: Wikipedia