Josh Braaten (JT / Frank)
Tyler Perez (Diego Avila)
Rosalind Chao (Jae Eun)
Shanti Lowry (Tiffany)
Rox wird von einem betrunkenen Autofahrer angefahren. Zwillinge, die bei der Geburt getrennt wurden, finden sich zur gleichen Zeit im Krankenhaus wieder ...
Die Serie schildert den Arbeitsalltag der Ärzte einer unterbesetzten und überforderten Notaufnahme eines fiktiven Krankenhauses in Los Angeles. Der Titel „Code Black“ ergibt sich aus den in Nordamerika inzwischen typischen Hospital Emergency Codes, welche das Krankenhauspersonal in dieser verschleierten Art der Mitteilung alarmieren soll, ohne Personen, die nicht zum Personal gehören, zu beunruhigen.
Code Black bedeutet hierbei, dass die Notaufnahme ihre Kapazitäten erreicht oder gar überschritten hat und die Optimalversorgung der Notfälle dadurch nicht mehr gewährleistet werden kann.
Kern der Serie sind die teilweise akuten und extrem kritischen Notfälle, die das Stammpersonal zusammen mit einigen Assistenzärzten zu bewältigen hat. Auch einige persönliche Aspekte der Charaktere werden beleuchtet, wie z. B. Dr. Leanne Rorish und der Verlust ihrer Familie durch einen Verkehrsunfall, den sie als einzige überlebte. Zum anderen auch beispielsweise Dr. Mario Savetti, der als selbstgewählter Einzelgänger erst langsam lernt, seinen Kollegen zu vertrauen und sich in das Team zu integrieren.
Bei jedem Assistenzarzt zeichnet sich von Episode zu Episode eine (wenn auch kleine) Weiterentwicklung ab, sei es auf kollegialer oder fachlicher Basis.
Die Serie geht zurück auf die gleichnamige Dokumentation von Ryan McGarry, die den Arbeitsalltag im L.A. County Hospital genauso zeigt.