Gina, die PAA, wird von einem Landstreicher
aufgeschlitzt und fast vergewaltigt, und James ist bereit, das Revier niederzubrennen, um den Kerl zu fangen. Greg und Diane überreden ihn, an Ginas Seite zu sein, während sie ihre Verletzungen behandelt, und später bringen sie den Widerling her. Als Gregs unauffällige Vorgehensweise nicht funktioniert, schickt Fancy Andy vor und schlägt ihm subtil vor, ein Geständnis aus dem Widerling herauszuprügeln, was Andy auch tut. Greg und Andy führen daraufhin ein Gespräch über die Anwendung von Gewalt bei der Arbeit, bei dem sich Andy nicht gerade wohl fühlt. Diane steht nach dem Tod von Jimmy Liery und ihrer zunehmenden Entfremdung von Bobby auf Messers Schneide, nicht zuletzt, nachdem Bobby ein freundschaftliches Abendessen mit Jill Kirkendall hat. Diane ruft Andy später aus einem Diner an, weil sie kurz vor einem Rückfall in den Alkohol steht. Im Hauptfall geht es um die Schwester eines Diamantenhändlers, die mit einer großen Menge Steine zusammen mit ihrem nichtsnutzigen Freund verschwunden ist. Und Sylvia beschließt, sich auf unbestimmte Zeit von der Arbeit zu beurlauben, um sich um das Baby Theo zu kümmern, was Andy dazu veranlasst, zu sagen, dass er einen Nebenjob annehmen wird, um zusätzliches Geld zu verdienen.
New York Cops – NYPD Blue, kurz NYPD Blue, ist eine 1993 gestartete, anfangs umstrittene, aber später erfolgreiche US-amerikanische Fernsehserie. Bis 2005 entstanden 261 Episoden, die auf als weithin sehr realistisch anerkannte Weise den Arbeitsalltag der Mordkommission einer fiktiven Polizeiwache des New York City Police Department im Stadtteil Manhattan zeigen. Charakteristisch sind die wackelige Kameraführung, der oft vulgäre Umgangston, der übermäßig hohe Grad an körperlicher Gewaltanwendung durch die Polizei sowie freizügige Sexszenen. Bezeichnend sind aber ebenfalls die intensiv charakterisierten Hauptfiguren und die Vielzahl von lang andauernden, Episoden übergreifenden Handlungssträngen, die auch das Privatleben der Charaktere einschließen. Zur Leitfigur der Serie entwickelte sich der Cop Andy Sipowicz, der von Dennis Franz dargestellt wurde und als einzige Figur in allen Episoden mitwirkte.

New York Cops – NYPD Blue, kurz NYPD Blue, ist eine 1993 gestartete, anfangs umstrittene, aber später erfolgreiche US-amerikanische Fernsehserie. Bis 2005 entstanden 261 Episoden, die auf als weithin sehr realistisch anerkannte Weise den Arbeitsalltag der Mordkommission einer fiktiven Polizeiwache des New York City Police Department im Stadtteil Manhattan zeigen. Charakteristisch sind die wackelige Kameraführung, der oft vulgäre Umgangston, der übermäßig hohe Grad an körperlicher Gewaltanwendung durch die Polizei sowie freizügige Sexszenen. Bezeichnend sind aber ebenfalls die intensiv charakterisierten Hauptfiguren und die Vielzahl von lang andauernden, Episoden übergreifenden Handlungssträngen, die auch das Privatleben der Charaktere einschließen. Zur Leitfigur der Serie entwickelte sich der Cop Andy Sipowicz, der von Dennis Franz dargestellt wurde und als einzige Figur in allen Episoden mitwirkte.