Lisbon, Jane und Rigsby reisen nach Deerfield: Gordon Hodge, Strafverteidiger einer kriminellen Bande, ist an der Stadtgrenze gestorben. Lisbon und Jane sprechen mit dem Anführer der Bande, Van McBride. Dabei erfahren sie, dass Hodge seit einigen Jahren Drogen konsumiert hatte und nun "zur Bande" gehörte: Als er mit einer Menge von 120 Gramm Drogen erwischt wird, klagt ihn die Polizei wegen Drogenbesitzes an, doch der Staatsanwalt lässt ihn wegen eines Formfehlers frei. Trotz des Verdachts des Teams hatte der Staatsanwalt keine Abmachung mit Hodge getroffen, dessen Kaution von McBride bezahlt wurde. Mit der Geschichte eines angeblichen Informanten zwang das CBI Constance/Diamond, McBrides Freundin, in die Öffentlichkeit: Das Mädchen hatte seit mehreren Monaten eine Affäre mit Hodge, und seine Frau wusste sowohl von der Affäre mit ihrem Liebhaber als auch von den Drogen und sogar von den Partys, an denen ihr Gatte teilnahm. Rigsby und Cho gingen zu Hodges Büro und fanden es verwüstet und mit der Aufschrift "Burn in Hell" vor. Auf Chos Verhör hin gibt Gutherie zu, Hodges Büro zerstört und die Nachricht hinterlassen zu haben; sie wird daraufhin entlassen, aber unter Beobachtung gestellt. Im Laufe der Nacht vereiteln Cho und Rigsby einen Überfall der Bande auf Gutheries Haus, und Jane lässt Gutherie später verhaften, um den wahren Mörder (den Sohn des Opfers, Lucas Hodge) in die Enge zu treiben.
Nr. (ges.) | 27 |
Deutscher Titel | Der einzige Mandant |
Serie | The Mentalist |
Staffel | Staffel 2 |
Nr. (St.) | 4 |
Originaltitel | Red Menace |
Regie | Norberto Barba |
Drehbuch | Leonard Dick |
Erstausstrahlung USA | 22. Okt. 2009 |
Deutschsprachige Erstausstrahlung (A) | 15. Mär. 2010 |
Auf Lisbons Rat hin verhilft Jane den Gutheries schließlich zu "ein bisschen mehr Gerechtigkeit", indem sie die Bandenmitglieder gegen ihren Anführer McBride aufbringt, der sich der Anstiftung zum Mord an Gutheries Bruder schuldig gemacht hat.
 |
Simon Baker
(* 30. Juli 1969 in Launceston, Tasmanien alias Simon Baker Denny, Denny Baker, Simon Denny) ist ein australischer Schauspieler und Regisseur.
|
Patrick Jane arbeitet als Berater für das
California Bureau of Investigation (CBI). Er unterstützt die Ermittlerin Teresa Lisbon und ihr Team bei der Aufklärung von Mordfällen und hofft zugleich, dabei auf eine Spur von Red John zu stoßen, um an diesem Rache zu üben, da Red John seine Ehefrau und Tochter grausam ermordet hatte.
Die oft rätselhaften Fälle löst Patrick Jane vor allem durch unkonventionelle Methoden, wobei ihm seine außergewöhnliche Beobachtungsgabe, seine Menschenkenntnis, seine Unverfrorenheit und seine Fähigkeiten als Hypnotiseur immer wieder zugutekommen. Er beansprucht nicht mehr, tatsächlich übersinnliche Fähigkeiten zu haben, und bezeichnet jeden, der das von sich behauptet, als Lügner.
Rollenname | Schauspieler | Synchronsprecher | Hauptrolle (Episoden) | Nebenrolle (Episoden) |
Patrick Jane | Simon Baker | Marcus Off | 1x01–7x13 |
|
Teresa Lisbon | Robin Tunney | Vera Teltz | 1x01–7x13 |
|
Wayne Rigsby | Owain Yeoman | Tobias Nath | 1x01–6x15 | 7x13 |
Kimball Cho | Tim Kang | Alexander Doering | 1x01–7x13 |
|
Grace Van Pelt | Amanda Righetti | Kristina von Weltzien | 1x01–6x15 | 7x13 |
Dennis Abbott | Rockmond Dunbar | Jörg Hengstler | 6x10–7x13 | 6x07–6x09 |
Kim Fischer | Emily Swallow | Ghadah Al-Akel | 6x12–6x22 | 6x09–6x11 |
Jason Wylie | Joe Adler | Andi Krösing | 7x01–7x13 | 6x10–6x22 |
Michelle Vega | Josie Loren | Sarah Alles | 7x01–7x10 |
|
Brett Partridge | Jack Plotnick | Julien Haggège |
| 1x01, 2x23, 5x15, 5x22–6x01 |
Red John/Thomas McAllister | Xander Berkeley | Lutz Riedel |
| 1x02, 1x23, 2x23, 6x02–6x08 |
Virgil Minelli | Gregory Itzin | Lutz Mackensy |
| 1x03–2x08, 3x10, 5x05 |
Kristina Frye | Leslie Hope | Sabine Arnhold |
| 1x07, 2x22–2x23, 3x03 |
Sam Bosco | Terry Kinney | Lutz Schnell |
| 2x01–2x08 |
Walter Mashburn | Currie Graham | Viktor Neumann |
| 2x13, 3x07 |
Madeleine Hightower | Aunjanue Ellis | Natascha Geisler |
| 2x17–3x24, 6x04 |
Bret Stiles | Malcolm McDowell | Wolfgang Condrus |
| 2x20, 3x03, 4x16, 5x08, 6x06 |
Gale Bertram | Michael Gaston | Roland Hemmo |
| 3x01–4x02, 5x01, 5x03, 5x14, 5x22–6x08 |
Craig O’Laughlin | Eric Winter | Marcel Collé |
| 3x03–3x24, 4x12 |
J.J. LaRoche | Pruitt Taylor Vince | Tilo Schmitz |
| 3x10–4x02, 5x04, 5x18, 5x21, 6x13 |
Raymond Haffner | Reed Diamond | Jaron Löwenberg |
| 4x02, 5x13, 6x02–6x06 |
Luther Wainwright | Michael Rady | Tim Knauer |
| 4x04–4x24 |
Richard Haibach | William Mapother | Jens Heinrich Claassen |
| 4x07, 6x04, 6x15 |
Summer Edgecombe | Samaire Armstrong | Tanya Kahana |
| 4x08–4x22, 5x10 |
Lorelei Martins | Emmanuelle Chriqui | Anna Carlsson |
| 4x24–5x01, 5x08, 5x16, 5x22 |
Reede Smith | Drew Powell | Sven Gerhardt |
| 5x01, 5x22–6x07 |
Robert Kirkland | Kevin Corrigan | Boris Tessmann |
| 5x07–6x04 |
Deutscher Titel | The Mentalist |
Originaltitel | The Mentalist |
Produktionsland | Vereinigte Staaten |
Originalsprache | Englisch |
Jahr(e) | 2008–2015 |
Produktions- unternehmen | Primrose Hill Productions, Warner Bros. Television |
Länge | 42 Minuten |
Episoden | 151 in 7 Staffeln |
Genre | Krimi, Dramedy |
Titelmusik | Believe (Theme from The Mentalist) |
Idee | Bruno Heller |
Produktion | Charles Goldstein |
Musik | Blake Neely |
Erstausstrahlung | 23. September 2008 (USA) auf CBS |
Deutschsprachige Erstausstrahlung | 1. März 2009 auf ORF eins, Sat.1 |
Bild: Simon Baker bei einer Zeremonie am Hollywood Walk of Fame (2013) Von Angela George, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=24753951
Text is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License; Text- und Datenquelle: Wikipedia