San Francisco, South Beach Marina. John Flynn, der Geschäftsführer der Firma Symphony, wird tot aufgefunden. Die erste Person, die befragt wird, ist die Frau des Opfers: Sie ist Vermittlerin in der Agentur ihres Mannes. Janes erste Begegnung mit Mrs. Flynn fällt negativ aus: Laut der Mentalistin hat Flynn ihren Mann getötet. Rigsby verhört einen der Kunden von Symphony. Van Pelt geht stattdessen zu Cartwright, Flynns Ex-Frau. Jane geht zu Symphony, wo sie Flynn antrifft: Zunächst möchte die CBI-Beraterin Flynn klar machen, dass er ihre romantische Situation missverstanden hat, beschließt dann aber, mitzuspielen und ein Kunde von Symphony zu werden. Rigsby und Cho sind im Riveldale Health Club in Sacramento und sprechen mit einem Mann, der einen Streit mit Flynn hatte, diesen aber später mit Flynn klärte. Bei Symphony offenbart Jane Flynn, dass sie glaubt, er habe ihren Mann getötet.
Zurück beim CBI beschließt Lisbon, Rigsby zu schicken, um "Noemi", eine Erpresserin, zu finden. Der Agentin gelingt es, die Frau ausfindig zu machen, und als Rigsby und die Frau in einem Raum sind, kommen Lisbon und Van Pelt herein, so dass Rigsby gezwungen ist, sie zu verhaften. Jane gelingt es fast, Erica die Schuld in die Schuhe zu schieben: Inzwischen weiß sie, dass Flynn ein Tonbandgerät benutzt hat und dass sie einen Komplizen benutzt hat, um aus dem Studio zu entkommen und ihren Mann zu töten. Jane kehrt zu Erica zurück: Flynns Assistent, Peter Clarridge, wird verhaftet und zusammen mit Erica zum CBI gebracht. Jane verhört Peter, aber die Befragung ist erfolglos, so dass sie ihn gehen lässt. In einer Patt-Situation, in der Jane die entscheidenden Beweise fehlen, um Flynn ins Gefängnis zu bringen, die sich aber dank ihres gut konstruierten Alibis sicher ist, keine Anklage zu erhalten, fasst die Beraterin einen Plan: Nach der Freilassung von Clarridge wird die Nachricht von dessen Selbstmord veröffentlicht. Als Jane zu Clarridges Wohnung geht, entdeckt sie einen Brief und bringt Flynn dazu, ihn zu öffnen: "Ich habe gewonnen", steht darin. Als sie von Jane in die Enge getrieben wird, bestätigt Flynn nachdrücklich, dass ihr der Tod von Clarridge nichts ausmacht, ganz im Gegensatz zu dem, was Peter vielleicht gedacht hat. Daraufhin taucht Clarridge auf: Die Nachricht von seinem Tod war ein Bluff, den die CBI-Einheit inszeniert hat, um Flynn etwas anzuhängen. In den CBI-Büros gesteht Clarridge den von Flynn begangenen Mord und seine Mitschuld an dem Verbrechen.
Patrick Jane arbeitet als Berater für das California Bureau of Investigation (CBI). Er unterstützt die Ermittlerin Teresa Lisbon und ihr Team bei der Aufklärung von Mordfällen und hofft zugleich, dabei auf eine Spur von Red John zu stoßen, um an diesem Rache zu üben, da Red John seine Ehefrau und Tochter grausam ermordet hatte.
Die oft rätselhaften Fälle löst Patrick Jane vor allem durch unkonventionelle Methoden, wobei ihm seine außergewöhnliche Beobachtungsgabe, seine Menschenkenntnis, seine Unverfrorenheit und seine Fähigkeiten als Hypnotiseur immer wieder zugutekommen. Er beansprucht nicht mehr, tatsächlich übersinnliche Fähigkeiten zu haben, und bezeichnet jeden, der das von sich behauptet, als Lügner.
![]() |
Simon Baker (* 30. Juli 1969 in Launceston, Tasmanien alias Simon Baker Denny, Denny Baker, Simon Denny) ist ein australischer Schauspieler und Regisseur. |
Die oft rätselhaften Fälle löst Patrick Jane vor allem durch unkonventionelle Methoden, wobei ihm seine außergewöhnliche Beobachtungsgabe, seine Menschenkenntnis, seine Unverfrorenheit und seine Fähigkeiten als Hypnotiseur immer wieder zugutekommen. Er beansprucht nicht mehr, tatsächlich übersinnliche Fähigkeiten zu haben, und bezeichnet jeden, der das von sich behauptet, als Lügner.
Bild: Simon Baker bei einer Zeremonie am Hollywood Walk of Fame (2013) Von Angela George, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=24753951
Text is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License; Text- und Datenquelle: Wikipedia