Die Mutter von Connor, einem vermissten Kind in Marin County, bittet das CBI um Hilfe und das Team, dem auch Rigsby angehört, reist zum Tatort. Die Frau, die den Alarm ausgelöst hat, ist Elizabeth "Beth" Flint, eine frühere Kundin von Jane, als er sich noch als Hellseher ausgab. Jane versucht, ihrer Mutter zu erklären, dass sie ihr Leben geändert hat, aber als ein anderer Hellseher, Nathan Glass, eintrifft, verfolgt der Mentalist seine Schritte zurück. Währenddessen beginnen Cho und Rigsby ihre Ermittlungen an der Bushaltestelle, an der Connor verschwunden ist. Hier findet Cho einen Luftballon in Form eines Tieres, und im Gespräch mit Van Pelt stellt sich heraus, dass es in der Vergangenheit bereits andere Entführungen von Kindern gegeben hat, die mit einem Luftballon in Form eines Tieres angelockt wurden, und dass die Opfer nach 12 Stunden getötet wurden. Wenn der Entführer derselbe ist, hat Connor also nur noch acht Stunden zu leben. Lisbon befragt Jonathan, Connors Bruder, und Dick Hutton, Connors Onkel.
Van Pelt und Rigsby nehmen Kontakt zu Zeugen früherer Entführungen auf, aber die Befragungen sind nicht schlüssig. In einer Rückblende von vor zehn Jahren sieht man Jane, wie sie Mrs. Flint offenbart, dass sie ein Baby namens Connor bekommen wird. In der Gegenwart ist die Frau davon überzeugt, dass Jane ihre Gabe absichtlich aufgegeben hat, und glaubt nicht, dass sie betrogen wurde. Glass trifft ein und stellt fest, dass er eine Ahnung hatte: Connor ist am Leben. Jane offenbart der Frau, dass auch Glass ein Betrüger ist, aber sie will weiterhin glauben, was ihr erzählt wird. Dem CBI gelingt es, einen pädophilen "Charlie95" ausfindig zu machen, der in einem Chatroom ein besonderes Interesse an der Entführung der ersten beiden Kinder zeigt. Unter Berücksichtigung der Umstände der zweiten Entführung vermutet Jane, dass der Entführer eine erhöhte Position oberhalb der Bushaltestelle hatte. Das Team kommt der Identität von "Charlie95" auf die Spur: Es handelt sich um den Zeugen einer der Entführungen, Brady Walton, einen Angestellten eines Stromversorgers, der bereits von Van Pelt befragt wurde. Das Team trifft ihn in seinem Haus an, und als Walton im Begriff ist, Lisbon zu töten, wird er von Van Pelt in den Rücken geschossen. Connor befindet sich jedoch nicht im Haus. Lisbon telefoniert mit Jane, und der Mentalist verrät ihm, dass er Rigsby einen Zettel in die Tasche gesteckt hat. Die Nachricht lautet: "Er ist nicht derjenige, der Connor entführt hat", und das Team ist gezwungen, mit leeren Händen zurückzukehren. Zurück beim CBI stellt sich heraus, dass Walton, obwohl er die beiden anderen Kinder getötet hat, ein Alibi für Connors Entführung hat. Bei weiteren Nachforschungen in der Familie des Opfers findet das Team heraus, dass Connor 20 Millionen Dollar geerbt hat, aber erst im Alter von 30 Jahren zu dem Geld gekommen ist, dass seine Mutter 100.000 Dollar Schulden hat, während sein Bruder Jonathan ein Vermögen von rund 30 Millionen Dollar besitzt.
Mit Connors Tod würde Mrs. Flint das Erbe ihres Sohnes erhalten, aber die Frau sehnte sich nach einem Sohn und würde ihn niemals für Geld töten. Die Spurensicherung findet Weißfichtenpollen am Tatort, und Jane gibt vor, eine Vision vom Aufenthaltsort des Jungen zu haben, um den Täter einzuschüchtern und dem "Kollegen" Glass eine Lektion zu erteilen. Das CBI legt ihren Bruder Jonathan rein, der Connor entführen und dann vorgeben wollte, ihn zu finden und in den Augen seiner Stiefmutter als Held zu erscheinen. Der CBI-Berater hatte Glass gewarnt, das Haus während der Ermittlungen zu verlassen, im Gegenzug würde Jane den Betrug nicht aufdecken, aber das Medium weigerte sich. Während eines kurzen Gesprächs neckt Glass Mrs. Flint und Jane nimmt das Gespräch auf. Beth erkennt schließlich, dass sie in der Vergangenheit von Jane betrogen wurde, und bringt die Hellseherin dazu, den Trick zu verraten, mit dem sie Jonathan hereingelegt hat.
Gaststars: David Bowe, Todd Grinnell, Brian McNamara, J.D. Walsh, Kelli Williams
Patrick Jane arbeitet als Berater für das California Bureau of Investigation (CBI). Er unterstützt die Ermittlerin Teresa Lisbon und ihr Team bei der Aufklärung von Mordfällen und hofft zugleich, dabei auf eine Spur von Red John zu stoßen, um an diesem Rache zu üben, da Red John seine Ehefrau und Tochter grausam ermordet hatte.
Die oft rätselhaften Fälle löst Patrick Jane vor allem durch unkonventionelle Methoden, wobei ihm seine außergewöhnliche Beobachtungsgabe, seine Menschenkenntnis, seine Unverfrorenheit und seine Fähigkeiten als Hypnotiseur immer wieder zugutekommen. Er beansprucht nicht mehr, tatsächlich übersinnliche Fähigkeiten zu haben, und bezeichnet jeden, der das von sich behauptet, als Lügner.
Mit Connors Tod würde Mrs. Flint das Erbe ihres Sohnes erhalten, aber die Frau sehnte sich nach einem Sohn und würde ihn niemals für Geld töten. Die Spurensicherung findet Weißfichtenpollen am Tatort, und Jane gibt vor, eine Vision vom Aufenthaltsort des Jungen zu haben, um den Täter einzuschüchtern und dem "Kollegen" Glass eine Lektion zu erteilen. Das CBI legt ihren Bruder Jonathan rein, der Connor entführen und dann vorgeben wollte, ihn zu finden und in den Augen seiner Stiefmutter als Held zu erscheinen. Der CBI-Berater hatte Glass gewarnt, das Haus während der Ermittlungen zu verlassen, im Gegenzug würde Jane den Betrug nicht aufdecken, aber das Medium weigerte sich. Während eines kurzen Gesprächs neckt Glass Mrs. Flint und Jane nimmt das Gespräch auf. Beth erkennt schließlich, dass sie in der Vergangenheit von Jane betrogen wurde, und bringt die Hellseherin dazu, den Trick zu verraten, mit dem sie Jonathan hereingelegt hat.
Gaststars: David Bowe, Todd Grinnell, Brian McNamara, J.D. Walsh, Kelli Williams
![]() |
Simon Baker (* 30. Juli 1969 in Launceston, Tasmanien alias Simon Baker Denny, Denny Baker, Simon Denny) ist ein australischer Schauspieler und Regisseur. |
Die oft rätselhaften Fälle löst Patrick Jane vor allem durch unkonventionelle Methoden, wobei ihm seine außergewöhnliche Beobachtungsgabe, seine Menschenkenntnis, seine Unverfrorenheit und seine Fähigkeiten als Hypnotiseur immer wieder zugutekommen. Er beansprucht nicht mehr, tatsächlich übersinnliche Fähigkeiten zu haben, und bezeichnet jeden, der das von sich behauptet, als Lügner.
Bild: Simon Baker bei einer Zeremonie am Hollywood Walk of Fame (2013) Von Angela George, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=24753951
Text is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License; Text- und Datenquelle: Wikipedia