Redmund High School. Der Englischlehrer Jack McTerny wird in der Nähe des Schulgeländes tot aufgefunden, wo er nachts zu joggen pflegte. Während Jane und Lisbon den Schuldirektor Snyder befragen, entdeckt Cho einen Brief in der Aktentasche des Opfers. Bei der Beerdigung von McTerny greift Jane ein, indem sie den Brief vorliest und die Verfasserin des Briefes, eine ihrer Schülerinnen, entlarvt. Von Lisbon befragt, enthüllt das Mädchen, dass die Lehrerin ein Verhältnis mit einer Prostituierten hatte. Bei der Durchsuchung von McTernys Auto findet Cho MDMA. Jane bleibt in der Nähe der Schule und geht zum Theater, wo einige Schüler unter der Leitung von Lehrer Austin Shakespeares Hamlet aufführen. Cho und Rigsby machen Lindy Hayes ausfindig, die Prostituierte, mit der McTerny zusammen war. Hayes erzählt den Agenten, dass das Opfer ihr Englischlehrer war.
In der Zwischenzeit macht sich Jane auf die Suche nach den "bösen Jungs", die McTerny möglicherweise mit Drogen versorgt haben. Nachdem sie sie gefunden hat, befragt Jane die Anführerin der Gruppe, ein Mädchen, das die Beraterin an den Kollegen des Opfers, den Lehrer Loveland, verweist. Hayes wird in die CBI-Büros gebracht, wo sie ein Gespräch mit Van Pelt führt: Die Prostituierte führt die CBI-Agenten zu einem von McTernys Schülern, Martin, einem der Starschüler der High School. Jane gelingt es, mit Loveland zu sprechen: Dieser hatte McTerny geschlagen, weil dieser nach Lovelands eigener Aussage dem Direktor Snyder berichtet hatte, dass sein Kollege trinkt, nachdem Loveland dem Opfer auf den Toiletten des Instituts seine Schwäche gestanden hatte. In der High School besucht Jane eine Probe von Hamlet: Sie beschließt, den Schülern zu helfen. Cho und Rigsby besuchen Martin: Rigsby, der misstrauisch ist, betritt mit Cho das Haus, und im Keller entdecken sie, dass der Junge illegal Ecstasy produziert. In den Schultoiletten schreibt Jane "Snyder Sucks" auf die Spiegel und an die Wand und wird von Snyder vorgeladen: Im Büro des Schulleiters wird der Mentalist von Lisbon unterstützt. Snyder beschuldigt Jane, die Toiletten verunstaltet zu haben, aber auf Drängen des Vertrauenslehrers muss Snyder zugeben, dass er illegal Kameras in den Toiletten der High School angebracht hat. Aus den Kameraaufzeichnungen von Direktor Snyder erfährt Jane, dass der Junge, der in dem Stück Hamlet spielt, und der Lehrer Austin eine Affäre haben. Die Mentalistin beschließt, mit Lisbon zu dem Stück zu gehen. Hinter der Bühne angekommen, gelingt es Jane, Jeremiah in Ohnmacht fallen zu lassen, so dass er endgültig zu einem der Stars des Stücks wird. Nachdem sie mit ihrer Show begonnen hat, beschließt Jane, sich über das Drehbuch hinwegzusetzen und allen den Mörder von McTerny zu enthüllen, der aufgrund der Affäre zwischen dem Protagonisten Hamlet und Austin, der sich als McTernys Mörder entpuppt, aufgetreten ist. Austin versucht zu fliehen, wird aber sofort von Lisbon verhaftet: Der Lehrer und der Junge werden zum CBI gebracht, wo der Junge seine These enthüllt. McTerny entdeckt die unerlaubte Beziehung zwischen Austin und ihrem Schüler, und verfolgt von letzterem, McTe
Patrick Jane arbeitet als Berater für das California Bureau of Investigation (CBI). Er unterstützt die Ermittlerin Teresa Lisbon und ihr Team bei der Aufklärung von Mordfällen und hofft zugleich, dabei auf eine Spur von Red John zu stoßen, um an diesem Rache zu üben, da Red John seine Ehefrau und Tochter grausam ermordet hatte.
Die oft rätselhaften Fälle löst Patrick Jane vor allem durch unkonventionelle Methoden, wobei ihm seine außergewöhnliche Beobachtungsgabe, seine Menschenkenntnis, seine Unverfrorenheit und seine Fähigkeiten als Hypnotiseur immer wieder zugutekommen. Er beansprucht nicht mehr, tatsächlich übersinnliche Fähigkeiten zu haben, und bezeichnet jeden, der das von sich behauptet, als Lügner.
![]() |
Simon Baker (* 30. Juli 1969 in Launceston, Tasmanien alias Simon Baker Denny, Denny Baker, Simon Denny) ist ein australischer Schauspieler und Regisseur. |
Die oft rätselhaften Fälle löst Patrick Jane vor allem durch unkonventionelle Methoden, wobei ihm seine außergewöhnliche Beobachtungsgabe, seine Menschenkenntnis, seine Unverfrorenheit und seine Fähigkeiten als Hypnotiseur immer wieder zugutekommen. Er beansprucht nicht mehr, tatsächlich übersinnliche Fähigkeiten zu haben, und bezeichnet jeden, der das von sich behauptet, als Lügner.
Bild: Simon Baker bei einer Zeremonie am Hollywood Walk of Fame (2013) Von Angela George, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=24753951
Text is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License; Text- und Datenquelle: Wikipedia