Jane und das FBI untersuchen den Mord an einem Hightech-Kartographen, nachdem sie eine Spur der Industriespionage verfolgt haben. Die Firma des Kartografen arbeitet für das Militär und handelt mit militärischen Geheimnissen. Zunächst halten sie es für Selbstmord, doch Jane ist überzeugt, dass etwas faul ist: In der Wohnung des Opfers findet er eine Zeitung mit seltsamen Zeichen und erkennt, dass es sich um einen Code handelt. Er vermutet, dass der naive, aber geniale Kartograph versehentlich einen Geheimniskrämer entdeckt hat und deshalb eliminiert wurde. Er stellt eine Falle, in die der geheime Käufer tappt. Jane erkennt jedoch, dass es sich um einen Geschäftsmann handelt und der wahre Mörder der Verkäufer ist. Mit Hilfe des FBI lässt sie die Mitarbeiter der Firma glauben, dass der Bruder des Opfers wegen des Mordes verhaftet wurde. Der Verkäufer fühlt sich wohl und versucht, ein letztes Geschäft abzuschließen, wobei er in die Falle des FBI tappt.
In der Zwischenzeit wird Lisbon von dem ehemaligen Staatsanwalt Ardiles kontaktiert, der nach der Aufdeckung der "Blake Society" in eine Privatpraxis gewechselt ist und jetzt eine glänzende Karriere als Anwalt eines großen Unternehmens macht. Ardiles ist sehr verängstigt und bittet Lisbon, den einzigen Detektiv, dem er vertraut, zu ermitteln, um herauszufinden, wer ihn ausspioniert; er hat keine Beweise, ist sich aber sicher, dass er in Gefahr ist. Lisbon ist jedoch mit dem FBI beschäftigt und rät Ardiles, sich an die von Rigsby und Van Pelt eröffnete Privatdetektei zu wenden. Nachdem sie den Auftrag erhalten haben, machen sich die beiden auf die Suche nach
Patrick Jane arbeitet als Berater für das California Bureau of Investigation (CBI). Er unterstützt die Ermittlerin Teresa Lisbon und ihr Team bei der Aufklärung von Mordfällen und hofft zugleich, dabei auf eine Spur von Red John zu stoßen, um an diesem Rache zu üben, da Red John seine Ehefrau und Tochter grausam ermordet hatte.
Die oft rätselhaften Fälle löst Patrick Jane vor allem durch unkonventionelle Methoden, wobei ihm seine außergewöhnliche Beobachtungsgabe, seine Menschenkenntnis, seine Unverfrorenheit und seine Fähigkeiten als Hypnotiseur immer wieder zugutekommen. Er beansprucht nicht mehr, tatsächlich übersinnliche Fähigkeiten zu haben, und bezeichnet jeden, der das von sich behauptet, als Lügner.
![]() |
Simon Baker (* 30. Juli 1969 in Launceston, Tasmanien alias Simon Baker Denny, Denny Baker, Simon Denny) ist ein australischer Schauspieler und Regisseur. |
Die oft rätselhaften Fälle löst Patrick Jane vor allem durch unkonventionelle Methoden, wobei ihm seine außergewöhnliche Beobachtungsgabe, seine Menschenkenntnis, seine Unverfrorenheit und seine Fähigkeiten als Hypnotiseur immer wieder zugutekommen. Er beansprucht nicht mehr, tatsächlich übersinnliche Fähigkeiten zu haben, und bezeichnet jeden, der das von sich behauptet, als Lügner.
Bild: Simon Baker bei einer Zeremonie am Hollywood Walk of Fame (2013) Von Angela George, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=24753951
Text is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License; Text- und Datenquelle: Wikipedia