Joshua Bitton (Rick Tork)
Aubrey Deeker (Joseph Keller, alias Lazarus)
Alex Saxon (Gabriel Osbourne)
John D'Aquino (Bill Herman)
Jennifer Christopher (Susan Herman)
Angela Alvarado Rosa (Leutnant Nieto)
John Marshall Jones (Dan Glover)
Julie Tolivar (Mary Lynn)
Ariel Paredes (Heidi)
Kiersten Warren (Kelis Weir)
Tony Pasqualini (Alan Saltonstall)
Ivette Gonzalez (Rita Martinez)
Kirk Bovill (der Chauffeur)
Jessie Lande (die Assistentin des Gerichtsmediziners)
Julie Alexander (der Inspizient)
Dan Donohue (der Radiomoderator)
Mandy June Turpin (die Immobilienmaklerin)
An Nguyen (die Frau des Opfers)
Garrett Nichols (der Hausbesitzer)
Jane erklärt Teresa, dass er etwas Ernsthaftes mit ihr aufbauen will und bereit ist, es ihr zu beweisen. Zu diesem Zweck hat er ein Haus an einem See erworben, das er ausbauen will, um dort mit ihr zu leben.
Unterdessen ist das FBI immer noch damit beschäftigt, den Serienmörder zu fassen, der für den Tod von Gabriel Osbourne und seiner Schwester verantwortlich ist und ein zehntes Opfer, eine junge Frau namens Susan Herman, gefordert hat. Der Mörder entführte sie aus ihrem Haus, schoss ihr in die Brust, entfernte einen Fingernagel und entnahm ihr einen Teil ihres Blutes. Jane merkt an, dass der Mörder sein Opfer dieses Mal für alle sichtbar zurückließ, wohl aus Arroganz.
Da das FBI unterbesetzt ist, wird FBI-Agent Rick Tork geschickt, um das Team bei diesem Fall zu unterstützen.
Patrick Jane arbeitet als Berater für das California Bureau of Investigation (CBI). Er unterstützt die Ermittlerin Teresa Lisbon und ihr Team bei der Aufklärung von Mordfällen und hofft zugleich, dabei auf eine Spur von Red John zu stoßen, um an diesem Rache zu üben, da Red John seine Ehefrau und Tochter grausam ermordet hatte.
Die oft rätselhaften Fälle löst Patrick Jane vor allem durch unkonventionelle Methoden, wobei ihm seine außergewöhnliche Beobachtungsgabe, seine Menschenkenntnis, seine Unverfrorenheit und seine Fähigkeiten als Hypnotiseur immer wieder zugutekommen. Er beansprucht nicht mehr, tatsächlich übersinnliche Fähigkeiten zu haben, und bezeichnet jeden, der das von sich behauptet, als Lügner.
Aubrey Deeker (Joseph Keller, alias Lazarus)
Alex Saxon (Gabriel Osbourne)
John D'Aquino (Bill Herman)
Jennifer Christopher (Susan Herman)
Angela Alvarado Rosa (Leutnant Nieto)
John Marshall Jones (Dan Glover)
Julie Tolivar (Mary Lynn)
Ariel Paredes (Heidi)
Kiersten Warren (Kelis Weir)
Tony Pasqualini (Alan Saltonstall)
Ivette Gonzalez (Rita Martinez)
Kirk Bovill (der Chauffeur)
Jessie Lande (die Assistentin des Gerichtsmediziners)
Julie Alexander (der Inspizient)
Dan Donohue (der Radiomoderator)
Mandy June Turpin (die Immobilienmaklerin)
An Nguyen (die Frau des Opfers)
Garrett Nichols (der Hausbesitzer)
Jane erklärt Teresa, dass er etwas Ernsthaftes mit ihr aufbauen will und bereit ist, es ihr zu beweisen. Zu diesem Zweck hat er ein Haus an einem See erworben, das er ausbauen will, um dort mit ihr zu leben.
Unterdessen ist das FBI immer noch damit beschäftigt, den Serienmörder zu fassen, der für den Tod von Gabriel Osbourne und seiner Schwester verantwortlich ist und ein zehntes Opfer, eine junge Frau namens Susan Herman, gefordert hat. Der Mörder entführte sie aus ihrem Haus, schoss ihr in die Brust, entfernte einen Fingernagel und entnahm ihr einen Teil ihres Blutes. Jane merkt an, dass der Mörder sein Opfer dieses Mal für alle sichtbar zurückließ, wohl aus Arroganz.
Da das FBI unterbesetzt ist, wird FBI-Agent Rick Tork geschickt, um das Team bei diesem Fall zu unterstützen.
![]() |
Simon Baker (* 30. Juli 1969 in Launceston, Tasmanien alias Simon Baker Denny, Denny Baker, Simon Denny) ist ein australischer Schauspieler und Regisseur. |
Die oft rätselhaften Fälle löst Patrick Jane vor allem durch unkonventionelle Methoden, wobei ihm seine außergewöhnliche Beobachtungsgabe, seine Menschenkenntnis, seine Unverfrorenheit und seine Fähigkeiten als Hypnotiseur immer wieder zugutekommen. Er beansprucht nicht mehr, tatsächlich übersinnliche Fähigkeiten zu haben, und bezeichnet jeden, der das von sich behauptet, als Lügner.
Bild: Simon Baker bei einer Zeremonie am Hollywood Walk of Fame (2013) Von Angela George, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=24753951
Text is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License; Text- und Datenquelle: Wikipedia