133 Der Parteitag The West Wing – Im Zentrum der Macht

Die Einleitungssequenz eröffnet die Episode mit einer Szene, die drei Jahre in der Zukunft spielt: Der ehemalige Präsident Bartlet trifft sich mit einigen seiner Berater und gratuliert ihnen zu ihren neuen Leben und Karrieren. So lebt C.G. mit Danny in Santa Monica und sind Eltern eines Kindes, Toby ist Professor an der Columbia University, Will Baily wurde in das Repräsentantenhaus gewählt usw. Zurück zur Gegenwart : Leo leistet sich einen Fauxpas; die Republikaner versuchen, im Kongress einen Leitantrag von Santos zur Reform des Bildungssystems zu übernehmen; Santos bereitet eine Wahlkampftour durch das Zentrum des Landes vor; Donna bietet Josh ihre Dienste als Kommunikatorin an, der ihre Kandidatur jedoch ablehnt. C.J. erhält ihrerseits Besuch vom Vertrauensanwalt des Weißen Hauses, der mit ihr über die FBI-Ermittlungen wegen des Informationslecks im Zusammenhang mit dem Space Shuttle spricht. Der Vertrauensanwalt deutet an, dass der Anwalt Greg Brock, mit dem sich C.J. häufig trifft, hinter dem Informationsleck stecken könnte. 

Nr.
(ges.)
133
Deutscher TitelDer Parteitag
SerieThe West Wing – Im Zentrum der Macht
StaffelStaffel 7
Nr.
(St.)
1
Original­titelThe Ticket
RegieAlex Graves
DrehbuchJohn Wells
Erstaus­strahlung USA6. Apr. 2005
Deutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)21. Feb. 2011


    Ramon De Ocampo: Otto
    Oliver Platt: Oliver Babish
    Teri Polo: Helen Santos


The West Wing – Im Zentrum der Macht (Originaltitel: The West Wing) spielt vorwiegend im Weißen Haus und versucht auf realistische, dramatische und auch humorvolle Weise den Arbeitsalltag des US-Präsidenten und seiner engen Berater darzustellen. 

SchauspielerRollenname
Bradley WhitfordJosh Lyman
Allison JanneyC.J. Cregg
Richard SchiffToby Ziegler
Martin SheenJosiah Bartlet
John SpencerLeo McGarry
Dulé HillCharlie Young
Rob LoweSam Seaborn
Moira KellyMandy Hampton
Janel MoloneyDonna Moss
Stockard ChanningAbigail Bartlet
Joshua MalinaWill Bailey
Mary McCormackKate Harper
Jimmy SmitsMatt Santos
Alan AldaArnold Vinnick
Kristin ChenowethAnnabeth Schott

Die Idee zur Serie hatte Aaron Sorkin, der bis zu seinem Abgang nach der vierten Staffel auch einen Großteil der Drehbücher schrieb.

Deutscher TitelThe West Wing – Im Zentrum der Macht
OriginaltitelThe West Wing
ProduktionslandVereinigte Staaten
OriginalspracheEnglisch
Jahr(e)1999–2006
Produktions-
unternehmen
John Wells Productions,
Warner Bros. Television
Längeca. 42 Minuten
Episoden154 in 7 Staffeln
GenreDrama
IdeeAaron Sorkin
MusikW. G. Snuffy Walden
Erstausstrahlung22. September 1999 (USA) auf NBC
Deutschsprachige
Erstausstrahlung
19. Mai 2008 auf FOX



 

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Daten- und Textquelle: Wikipdedia

 

ThemenAdresse
Wissenschaft,WIRTSCHAFT, Verkehr , Umwelt ...gedankennetz.de/
Populärwissenschaft auf youtube, Weltraumbilder, Marsbilder, Weltraumteleskope Missionen Bemannte Raumflügeguentinator.de/
Camping, Brotrezepte, Hacks
Hobbymusiker,Survival
hobbyrat.de/
Comedy und Satire auf youtube, Mediatheken, ....humorfan.de
Künstliche Intelligenzki-living.de/
Kurzreisen, Wochenende, Urlaubsreisen, Zugreisen, Trainblogger, Spaziergänge, Zugblog,zugtrip.de
Serien und Filme
Serien mit Humor und Dramatikdramedy-serien.de/
SF Serien: sf-serien.de/
Sitcoms, Comedyseriensitcomserien.de/
Serien deutsche Produktionserien-aus- deutschland.de/
Filme deutsche Produktiond-film.de/
phantasy ist ein Kofferwort aus Phantastik und Fantasyserienphantasy.de/
Filmkomödienfilmcomedy.de/
Dramaserien, Krimisserienweb.de/