Santos gilt zwar als gut in Sachen Sozialstaat („Mommy“-Seite), hat aber ein Glaubwürdigkeitsdefizit in Sachen Sicherheit („Daddy“-Seite); die Wähler wollen aber einen handfesten Präsidenten. Josh möchte Santos' zweitägige Einberufung als Reservist nutzen, um die Wähler für sich zu gewinnen. Santos beschließt, eine Frau als Kommunikationsdirektorin zu engagieren, während Josh für den politischen Teil der Kampagne zuständig ist. Auf Vorschlag des Vertrauensanwalts des Weißen Hauses stellt Präsident Bartlet die FBI-Ermittlungen ein, um herauszufinden, wer mit der Presse über die Weltraummission gesprochen hat. Doch ein Journalist, Greg Brock, mit dem C. J. gesprochen hatte und der den Artikel über das militärische Space Shuttle herausgebracht hatte, wird wegen Verletzung von Geheimnissen der nationalen Verteidigung und Verweigerung der Herausgabe von Quellen in Untersuchungshaft genommen.
Ramon De Ocampo: Otto
Janeane Garofalo: Louise Thornton
Marlee Matlin: Joey Lucas
Sam Robards: Greg Brock
NiCole Robinson: Margaret
Matthew Del Negro: Bram Howard
The West Wing – Im Zentrum der Macht (Originaltitel: The West Wing) spielt vorwiegend im Weißen Haus und versucht auf realistische, dramatische und auch humorvolle Weise den Arbeitsalltag des US-Präsidenten und seiner engen Berater darzustellen.
Die Idee zur Serie hatte Aaron Sorkin, der bis zu seinem Abgang nach der vierten Staffel auch einen Großteil der Drehbücher schrieb.
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Daten- und Textquelle: Wikipdedia