Sobald Toby zugibt, dass er der Urheber des Lecks ist, informiert C. J. die Rechtsabteilung des Weißen Hauses. Oliver Babish greift schnell ein und befragt Toby, der die Tat erneut zugibt. Seine Anwältin erscheint im Weißen Haus und befiehlt ihm zu schweigen. C.J. ernennt Will Bailey zum Kommunikationsdirektor des Weißen Hauses als Nachfolger von Toby. Während Ellie Bartlet ihren Eltern mitteilt, dass sie ihren Lebensgefährten heiraten wird und schwanger ist, informiert C.J. den Präsidenten über Tobys Geständnis. Einige Stunden später hält der Präsident eine aufgezeichnete Ansprache an die Medien, in der er der Öffentlichkeit offenbart, dass Toby Staatsgeheimnisse verletzt hat und dass er fristlos entlassen wurde. Währenddessen gerät Santos' Wahlkampf ins Stocken und Josh schlägt ihm vor, 45 nicht ausreichend effiziente Mitarbeiter zu entlassen.
Janeane Garofalo: Louise Thornton
Teri Polo: Helen Santos
Tom Everett: Agent Charles Frost
Oliver Platt: Oliver Babish
The West Wing – Im Zentrum der Macht (Originaltitel: The West Wing) spielt vorwiegend im Weißen Haus und versucht auf realistische, dramatische und auch humorvolle Weise den Arbeitsalltag des US-Präsidenten und seiner engen Berater darzustellen.
Die Idee zur Serie hatte Aaron Sorkin, der bis zu seinem Abgang nach der vierten Staffel auch einen Großteil der Drehbücher schrieb.
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Daten- und Textquelle: Wikipdedia